Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lehrbuch der allgemeinen Geschichte für höhere Unterrichtsanstalten - S. 311

1872 - Hannover : Hahn
311 bald nach dem Treffen bei Lexington zu einem Bunde sich 4. Auli vereinigten, und schon im folgenden Jahre (4. Juli 1776) sich 1776 fr unabhngig erklrten, nach siebenjhrigem hwt*Un"^ngig; nckigen Kampfe mit dem bermchtigen England endlich den^Mw-. Sieg verschaffen. 5) Diesen glcklichen Erfolg fhrten vorzglich zwei groe ' und edle Männer herbei. George Washington, als Fuhrer im Kriege, und Benjamin Franklin, als vortrefflicher Staatsmann, der (1778) auch Frankreich zur Hilfeleistung bewoq. Das stolze England mute, nachdem Washington den britischen General Cornwallis bei Yorktown mit seinem Heere eingeschlossen und gefangen genommen hatte (18. October 1783 1781), die Unabhngigkeit der vereinigten nordameri- Ka. kanischen Freistaaten im Frieden zu Versailles (3. Sept. Versailles. 1783) anerkennen. 6) Jene gaben sich 1787 eine verbesserte Bundesverfassung. Gem derselben ist die vollziehende Gewalt einem auf vier Jahre gewhlten Prsidenten in Verbindung mit dem Senate, zu dem jeder Staat zwei Mitglieder ernennt, die aesetzgebende dem aus zwei Kammern, dem Senate und dem Hause der Reprsentanten des Volkes, bestehenden G e n e r a l c o n g r e s s e bertragen. Erster Prsident wurde Washington (t 1799). Uebrigens verwaltet jeder Einzel-staat in seinem Innern sich selbststndig. Nur die allgemeinen Angelegenheiten sind dem Generalcongresse der ver-einigten Staaten vorbehalten. 7) Seit ihrer Lostrennung von. England erhoben sich diese immer mehr durch Ackerbau, Handel, Schifffahrt und Industrie, was alles durch die den Sitten der Amerikaner entsprechende Verfassung und durch viele die sittlich-religise Bildung frdernde Einrichtungen begnstigt wird. Sie bestehen jetzt aus 37 Staaten, indem zu den ursprnglich dreizehn Provinzen seitdem 24 neu gebildete Staaten hinzugekommen sind. Ein Land groer Entwickelungen fhig, wenn es ihm ferner gelingen wird, der Quelle alles Verderbens, der Selbstsucht der Menschen durch strenge Zucht, Liebe zur Arbeit und Gesetzlichkeit entgegen zu arbeiten.

2. Lehrbuch der allgemeinen Geschichte für höhere Unterrichtsanstalten - S. 321

1872 - Hannover : Hahn
- 321 Belagerung von St. Jean d'akre, und damit die Eroberung Syriens. 7) Auch gegen die Alliirten war Frankreich^im Feld-zuge des Jahres 1799 nicht glcklich gewesen. Der Erzherzog Karl schlug Iourdan in den Schlachten an der Osterath (21. Mrz) und bei Stockach (25. Mrz), und zwang ihn zum Ruckzuge aus Schwaben. Ienseit der Alpen hatte der russische General Suwarow unter blutigen Kmpfen ganz Oberitalien bis aus Genua wieder erobert. Doch schlug Massena einen Theil der Russen bei Zrich (26. Sept.) unter Korsakow, worauf diese bald am Kriege keinen weitern Antheil nahmen und nach Hause zogen, indem Kaiser Paul mit Frankreich sich aus-shnte. 8) Unterdessen war Bonaparte (October 1799) nach Frankreich glcklich zurckgekehrt, indem er die Behauptung Aegyptens dem General Kleber berlie. Bonaparte, dem Herrschsucht mit seinem Glcke gleichen Schritt hielt, ver-band sich in Paris mit andern Ehrgeizigen und strzte dort auf gewaltttige Weise im Einverstndnisse mit Sieyes und Talleyrand die Directorialregierung, die durck Schwche und Parteiung ihr Ansehen verloren hatte (durch die sogenannte Revolution vom 17. Brumaire oder vom 9. Nov. 1799). 9) Die neue, vierte Constitution, die am 15. Dec. 1799 1799 bekannt gemacht wurde, setzte drei Consuln mit der voll- Die gehenden Gewalt auf 10 Jahre ein. ferner ein Tribunal zur^K?^ Prufung der vorgeschlagenen Gesetze, einen gesetzgebenden Krper, der der Annahme oder Verwerfung der Geseke ent-Icheiden zollte, endlich einen sogen. Erhaltungssenc/t. der wieder die Acte des gesetzgebenden Krpers besttigen oder ver-werfen sollte. ^10) Bon aparte, der erste der Consuln, unternahm darauf im ^ahre 1800 seinen khnen Zug der die Alpen (den groen Bernhardsberg) und erschien unvermuthet im obern Italien. Durch die glnzende Schlacht bei Marengo (14. Juni 1800), 14. Juni besonders durch den General Desaix gewonnen, der sterbend noch 1800 den bestreich ern unter Melas den tapser errungenen S>ieq 6et entri, kam aus einmal das Uebergewicht der Waffen wieder an a*aren9' Frankreich. Als auch Moreau, der in Sddeutschland vorge-drungen war, am 3. December bei Hohenlinden einen groen ^ieg der den Erzherzog Johann errang, so wurde endlich der 1801 Mede zu Lneville (9. Febr. 1801) fr Kaiser und Reich zum Friede zu Abschlug gebracht. Lunevme. ) In Folge diejes Friedens, der die zu Campo Formio gemachten Bewilligungen im Wesentlichen besttigte, bekam Frank-reich nebst Belgien das ganze linke Rheinufer von Deutschland Beck, Lehrb. d. Geschichte, lr. (Surf, lte Aufl. 21

3. Lehrbuch der allgemeinen Geschichte für höhere Unterrichtsanstalten - S. 348

1872 - Hannover : Hahn
348 Sklaverei der Neger, auf deren Abschaffung die Nordstaaten hinarbeiteten. Als nun die Letztern im Kongresse zuwashington die Oberhand gewannen, und auch die Prsidentenwahl auf einen entschiedenen Gegner der Sklaverei gefallen war, so wollten sich die sogen. Sklavenstaaten des Sdens zu einer besondern Eon-fderativn vereinigen, und erklrten ihre Lostrennung von der Union mit dem Norden (Dec. 1860). 4) Nach vergeblichen Unterhandlungen kam es im Staate 1861-6533trginieii (im Fort Sumter, April 1861) zu den ersten Ge-nris= waltthtigkeiten zwischen den Anhngern der Union und den nmgten Confderirten. So entstand ein hchst hartnckiger und blu-aaen* tiger Brgerkrieg, der sich unter vielfachem Wechsel von Siegen und Niederlagen vier Jahre lang hinzog. Endlich gelang es den Unionisten unter General Grant nach langen Kmpfen Rich-mond, die Hauptstadt der Confderirten, zu erobern (1.3. April 1865), worauf sich diese unterwarfen und die Union wieder an-erkannten. 5) Die Vereinigten Freistaaten waren aus dem ge-waltigen Kampfe siegreich und neugestrkt hervorgegangen; leider war der Mann, der zu diesem glcklichen Erfolge das Meiste bei-getragen hatte, der treffliche Prsident Abraham Lincoln, zur selben Zeit (14. April 1865) von einem sdstaatlichen Fanatiker meuchelmrderisch getdtet worden. Das Aufhren aller Sklaverei ist die erfreuliche Frucht des gewaltigen Kampfes; jene ist fortan durch einen in die Verfassung der Vereinigten Staaten ausge-nommenen Zusatz vom ganzen Gebiete der Union ausgeschlossen. Diese umfat statt der ursprnglichen 13 Staaten gegenwrtig 37 Staaten (nebst 10 sogen. Territorien), mit einer Ge-sammtbevlkerung von nahezu 40 Millionen Seelen. 6) Im Jahre 1812 hatte sich auch Guatemala vonspa-nien unabhngig erklrt, und steht nun an der Spitze der aus fnf Staaten (auer jenem San Salvador, Honduras, Nicaragua, Costarica) gebildeten Bundesrepublik von Cen-tralamerika, deren Verfassung der nordamerikanischen ebenfalls hnlich ist. 7) Eines der wichtigsten Lnder der neuen Welt ist das durch edle Naturerzeugnisse (Gold und Diamanten) und groen Umfang bedeutende Brasilien. Zuerst von dem Spanier Pinzon 1500 und in demselben Jahre von dem Portugiesen Cabral frpor-tugal entdeckt, wurde es lange von diesem Lande in drckendster Abhngigkeit gehalten. Als aber im Jahre 1807 Napoleon Portugal angriff, flchtete die dortige knigliche Familie nach-Brasilien, und nun besserten sich auch die Zustnde dieses Landes, das im Jahre 1815 zu einem besondern Knigreiche erhoben wurde.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 2
3 5
4 26
5 0
6 2
7 0
8 0
9 2
10 27
11 1
12 2
13 6
14 19
15 0
16 0
17 2
18 0
19 0
20 96
21 1
22 2
23 30
24 0
25 12
26 151
27 0
28 0
29 2
30 1
31 1
32 0
33 1
34 3
35 1
36 1
37 9
38 1
39 18
40 1
41 5
42 0
43 0
44 1
45 32
46 1
47 0
48 3
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 3
1 5
2 1
3 14
4 10
5 0
6 1
7 12
8 53
9 166
10 2
11 2
12 0
13 0
14 0
15 35
16 43
17 60
18 1
19 2
20 36
21 2
22 0
23 19
24 0
25 3
26 0
27 4
28 2
29 87
30 3
31 1
32 11
33 1
34 32
35 1
36 15
37 14
38 13
39 2
40 1
41 43
42 3
43 20
44 26
45 17
46 3
47 0
48 4
49 2
50 3
51 24
52 7
53 0
54 0
55 0
56 6
57 5
58 2
59 14
60 72
61 19
62 3
63 3
64 11
65 2
66 14
67 11
68 13
69 0
70 3
71 14
72 6
73 11
74 181
75 0
76 4
77 4
78 22
79 1
80 23
81 0
82 0
83 0
84 0
85 26
86 29
87 3
88 1
89 2
90 1
91 0
92 92
93 2
94 2
95 3
96 95
97 9
98 110
99 7

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 2
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 2
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0
100 0
101 0
102 0
103 3
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 1
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 1
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 0