Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Heimatgeschichte der Rheinprovinz - S. 8

1915 - Bonn : Hanstein
8 (ausgegraben 1887—88) fanden sich schwach gebrannte und geschwärzte, einfache Tongefäße (Urnen, Näpfe und Becher-chen), Stücke von Eisenlanzen, Bronzeeimerchen, Ringe und Armbänder in Skelettgräbern; in Hermeskeil (ausgegraben 1892—93) ein eiserner Hohlkelt und ein eiserner Pfriemen, und in Wallerfangen (ausgegraben 1854) fand man Arm-und Halsringe aus reinem Goldblech, Ringe aus Bronze und Bernstein und durchbohrte grünliche Glasperlen. Auf die Hallstattzeit weisen bei den letzteren Funden besonders die Armringe hin. Es sind sogenannte Stöpselringe, deren Enden ineinandergesteckt wurden. In die Hallstattzeit versetzt man auch die in den Rhein-landen, besonders auf der linken Rheinseite, vielfach aufgefundenen Ringwälle. Die in Dorfsiedelungen ansässigen Bewohner haben sich wohl in diese Schutzwälle zur Zeit des Überfalles durch fremde Völker zurückgezogen und gegen Angriffe gesichert *). Bei Otzenhausen im Hochwald (Hunsrück) finden wir gut erhaltene Ringwälle, welche die Bauweise derartiger Bergestätten deutlich zeigen. Ähnliche Wälle finden sich auf dem Ringkopf bei Allenbach, auf Vorkastell bei Börfink im Hochwalde, auf der Steinerbergerlei bei Mehren, östlich von den Dauner Maaren, auf dem Berl bei Zell, auf der Dietzenlei, südlich von Gerolstein, und nördlich von diesem Orte auf der Munterlei, am Aremberg, in Berndorf bei Hillesheim, auf dem Ferschweiler Plateau an der Sauer, auf dem Güldenberg am Ostrande der Wah-nerheide u. a. O. Einzelne von diesen Wällen scheinen später von den Römern benutzt worden zu sein. Besonders ausgeprägt ist im Rheinlande die La-Tene-Z e i t. In unseren rheinischen Provinzial-Museen ist sie besonders durch Funde aus der Nahe-, Saar- und Moselgegend vertreten. Den Übergang von der Hallstatt- zur La-Tene-Zeit kündigen Funde bei Hermeskeil (ausgegraben 1892 und 93) an: eine eiserne Lanze und mehrere Urnen, ein langes Eisenschwert, eiserne Lanzenspitzen, ein eiserner Dolch und eine Anzahl anderer Eisen- und Bronzegegenstände wurden hier gehoben. 1) Nach F u h s e , Die deutschen Altertümer (Sammlung Göschen) kommen solche Ringwalle schon in der Bronzezeit vor.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 1
5 3
6 7
7 0
8 0
9 0
10 0
11 1
12 0
13 2
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 2
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 0
77 0
78 0
79 0
80 3
81 0
82 1
83 1
84 4
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 2
92 4
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 1
13 2
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 3
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 2
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 1
57 0
58 0
59 0
60 1
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 1
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 1
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 1
107 1
108 0
109 0
110 1
111 0
112 1
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 1
121 0
122 1
123 0
124 0
125 1
126 0
127 4
128 0
129 0
130 0
131 1
132 0
133 4
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 4
143 0
144 0
145 3
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 2
155 1
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 2
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 1
182 0
183 2
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 1
193 0
194 0
195 1
196 0
197 0
198 0
199 0