Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des preußischen Vaterlandes - S. 624

1888 - Berlin : Hertz
624 Sedan. und linken Flügel einander mit solcher Schnelligkeit, daß auch hier die Rückzugslinie bald völlig geschlossen war. Einen wahrhaft glänzenden Anblick bot der unaufhaltsame Vormarsch des Gardecorps, welches sich jetzt zur Seite des 12. auf dem rechten Flügel entfaltete. An dem schnellen Vorrücken der Rauchsäulen war zu erkennen, wie von Minute zu Minute den Feinden Terrain entrissen wurde. Sehr wirksam that sich die Unterstützung der Baiern hervor, welche das Dorf Bazeilles, welches dabei in Flammen aufging, nach zähem Widerstand erstürmten und dann gleichfalls auf Sedan vordrangen. Das 11. Corps von der einen, das 12. von der andern rückten bereits gegen die Mauern von Sedan heran. In Hellen Haufen sah man den Feind der Festung zueilen. Das Gardecorps reichte sich um 2 Uhr bereits mit dem 5. Corps an den äußersten Waldeshöhen die Hand. In einer doppelten Reihe umschlossen jetzt, wie eine lebendige Mauer, die deutschen Truppen den Rest der französischen Armee, der sich auf die enge Festung zurückgeworfen hatte. Der Donner der großen Geschütze war verstummt, es trat eine Pause ein. „Großer Sieg" ließ der Kronprinz gegen 4 Uhr dem Könige melden; gleich darauf begab er sich mit seinem ganzen Stabe selbst zum König, welcher seit dem frühen Morgen auf der Höhe bei Donchery ausgeharrt hatte. Jeden Augenblick erwartete man, die weiße Fahne des Parlamentärs in Sedan aufziehen zu sehen; da sie sich um Vz5 Uhr noch nicht blicken ließ, so wurde die Beschießung angeordnet. Baiersche Batterien thaten die ersten Schüsse. Bald zündete eine Brandgranate. Mit gewaltigem, tief schwarzem Qualme schlug die Flamme empor; ein mit Stroh gefülltes Magazin war in Brand gerathen. Mit den vielen brennenden Dörfern im Umkreise machte es einen erschütternden Eindruck. Der König ließ das Feuer schweigen und sendete den Oberst-Lieutenant v. Bronsart vom Generalstabe als Parlamentär mit weißer Fahne ab, der Armee und Festung die Kapitulation antragend. Ihm begegnete bereits ein baierischer Offizier, der meldete, daß ein französischer Parlamentär mit weißer Fahne am Thore sich gezeigt habe. Der preußische Parlamentär wurde eingelassen und auf feine Frage nach dem General en chef ward er unerwartet vor den Kaiser geführt, der ihm sofort einen Brief an den König übergeben wollte. Der Kaiser fragte, was für Aufträge er habe, und erhielt zur Antwort: „Armee und Festung zur Uebergabe aufzufordern". Der Kaiser erwiderte, daß er sich dieserhalb an den General v. Wimpffen zu wenden habe, der für den blessirten Mac Mahoit das Kommando übernommen habe und daß er seinen General-Adjutanten Reille mit einem Briefe an den König absenden werde. Ueber den weiteren Verlauf schrieb der König selbst an die Königin (ausveudresse am 3. September:) Es war 7 Uhr, als Reille und Bronsart zu mir kamen; letzterer kam etwas voraus, und durch ihn erfuhren wir erst mit Bestimmtheit, daß der Kaiser anwesend sei. Du kannst Dir den Eindruck denken, den es auf mich vor Allem und auf Alle machte. Reille sprang vom Pferde und übergab mir den Brief seines Kaisers, hinzufügend, daß er sonst keine Aufträge habe. Noch ehe ich den Brief öffnete, sagte ich ihm: „Aber ich verlange als erste Bedingung, daß die Armee die Waffen
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 8
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 2
9 3
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 6
16 7
17 11
18 2
19 53
20 0
21 1
22 0
23 17
24 0
25 0
26 0
27 0
28 5
29 10
30 0
31 0
32 1
33 0
34 2
35 0
36 0
37 0
38 6
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 5
45 1
46 0
47 0
48 0
49 3
50 0
51 80
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 2
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 1
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 2
77 4
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 1
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 9
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 6
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 4
4 0
5 2
6 0
7 7
8 3
9 2
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 6
17 1
18 7
19 2
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 2
27 0
28 0
29 13
30 0
31 1
32 0
33 11
34 0
35 10
36 0
37 0
38 0
39 1
40 7
41 0
42 0
43 1
44 8
45 0
46 0
47 3
48 0
49 0
50 1
51 1
52 2
53 0
54 10
55 4
56 0
57 0
58 2
59 10
60 4
61 16
62 1
63 0
64 4
65 15
66 0
67 3
68 1
69 0
70 0
71 3
72 0
73 0
74 1
75 0
76 0
77 0
78 1
79 2
80 0
81 7
82 3
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 13
92 1
93 0
94 1
95 1
96 1
97 1
98 1
99 0
100 6
101 0
102 2
103 0
104 0
105 1
106 3
107 0
108 0
109 0
110 0
111 5
112 0
113 0
114 0
115 0
116 2
117 1
118 2
119 0
120 0
121 0
122 0
123 1
124 1
125 0
126 0
127 7
128 0
129 0
130 0
131 4
132 2
133 1
134 0
135 0
136 30
137 0
138 0
139 0
140 3
141 1
142 0
143 0
144 0
145 1
146 0
147 0
148 3
149 0
150 6
151 5
152 2
153 0
154 0
155 2
156 3
157 18
158 2
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 13
166 13
167 0
168 0
169 1
170 0
171 4
172 3
173 18
174 2
175 3
176 5
177 7
178 0
179 0
180 0
181 0
182 15
183 80
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 25
192 0
193 0
194 6
195 0
196 6
197 1
198 3
199 9