Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Kurzer Inbegriff der nützlichsten Wissenschaften für die Jugend - S. 255

1816 - Potsdam : Horvath
2z5 Deutsche. te man zur Empörung auf, der dafür in Gefan- genschaft kam, wo er starb, und fein Bruder Con- rad zum König erwählt wurde. Auch der «olgen- de Papst Innocenz Iv. sprach den Bannfluch über den Kaiser aus, und erklärte ihn Krone verlu- stig, worauf ein Theil der Fürsten, besonders geist- liche; wirklich einen andern König, den Landgra- fen Heinrich Raspe von Thüringen, und nach desftn Aode den Grafen Wilhelm von Holland wählten; die bedeutendsten Städte schlossen in die- ser Verwirrung ¡¡248 zu -gegenseitiger Vertheidi- gung ein Bündniß, der rheinische Bund ge- nannt, wie auch die Handelsstädte Hamburg und Lübeck, nachher auch Bremen und andre, den Han- se - Bund geschlossen hatten. Friedrich starb 125a in Italien. 119. Er war ein sehr heller Kopf, hatte aus- gezeichnete Kenntnisse, und beförderte, so viel es bei den beständigen Unruhen möglich war. Mit Ei- / fer die Wissenschaften.- In diesen Zeiten waren schon viele deutsche Dichter aufgetreten, aber die Unordnung im Reiche hemmte die weitern Fort- schritte der Kunst und Wissenschaft. Man nennt diesen Zeitraum bis 1273 das große Interregnum (Zwischenreich), weil von den erwählten Königen eigentlich keiner regierte (Anarchie). Auch die Herzoge standen in ihren Provinzen in keinem son- derlichen Ansehn mehr, sondern die Großen und Edelleute schalteten mit der größten Freiheit, und suchten sich durch Fehden und Räubereien zu berei- chern. Besonders baute man viele Raubfchlöffer am Rhein, um die vorbeifahrenden Schiffe zu plündern, wenigstens Zölle von ihnen zu fordern. Unter

2. Kurzer Inbegriff der nützlichsten Wissenschaften für die Jugend - S. 264

1816 - Potsdam : Horvath
264 ■ ; - .Siegismund, der nun einstim- mig gewählthürde, war in Ungarn- das er durch Heirath der Maria, Tochter Königs Luowig des Großen .aus dem Französisch t neapolitanischen Stamme, erhalten, und nach vielen Widerwär- tigkeiten von den Türken, die ans Asien immer tpeitera^; Europa »ordrangest, und von innern Auf- rührern endlich behauptet hatte, mit einem Kriege gegen Venedig beschäftigt, den er aber endigte, Mgßch Dnan großen und schwierigen Berufe als rö^Nlsch-deutsch^n Kaisers mit aller Kraft widmen iu föfljjtifo, ;jyg> siehtdah^^htch Me fortwährenden Küm.gegmdie Tü^en von Mnen Feldherren Ws^^Zwuhm^Drasics bedacht, der christ- lichen Mche s^i Überhauptzn geben, da sich schon zuletzßz Gewählte um den päpstljchen Stuhl stritten, berief daher eine glän, zehlde Mchenversammluttg nach Kostnitz, 14*7, chohin der eine Papst Johann Xx! U , sel bst kam, aber auch, wie die beiden andern, abgesetzt wurde. Nun wählte man in Rom Marti n V. Zu dem- selben Concilium in Kostnitz wurden 2 Geistliche, Johann Huß und Hieronymus von Prag vorgeladen, um sich g gen die Anklage der Ke- tzerei (Irrlehre) zu, rechtfertigen, indem sie als Lehrer der Universität die Meinungen des am En-, ve des vorigen Jahrhunderts in England mit Ans/- ' sehen lehrenden Johann Wiklefüber den Miß- brauch'der geistlichen Macht, die Ausartung der Geistlichen^ und die Unchristlichkeit vieler Knchen- Ceremoñien mit Beifall, vorgetragen, und beson- ders gegen. dm Mißbrauch geeifert hatten, daß den Christen der Kelch heim Abendmahl entzogen J v ~ wur-

3. Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Gebrauch der Kinder von sechs bis zwölf Jahren - S. 133

1786 - Potsdam : Horvath
aller Wissenschaften. 13 3 F. wer hat das Recht den Pabst zu wählen? A. Die Cardinäle, tue sich zu dem Ende ins Conclave begeben. F. was ist ein Lonclave? A. Der Ort, wo die Cardina.e eingeschlofs sin sind, um einen neuen Pabst zu wählen, all» hier hat ein jeder seine besondere Celle, wo sie nicht eher als nach geendigter Wahl, welche oft verschiedene Monate dauert, wieder heraus gehen dürfen. F. die blosse Mehrheit dex stimmen bey der Wahl hinlänglich? A. Nein; es müssen zwey Drittheil der Stimmen vorhünderi seyn. F. 'Haben die Pabftc als geistliche Ü>bers Häupter viel Macht? A. Ehedem maßten ße sich eine lmumschrank» te Macht an. Einten gaben sie Kronen, und andern nahmen sie sie wieder, thaten Kaiser und andere Fürsten in den Bann, ciiirten sie vor ih- nen zu erscheinen, um von ihrer Aufführung Rede und Antwort zu geben; kurz, sie warfen sich zu eigenmächtigen Schiedsrichtern der christ- lichen Welk auf; seit drey Jahrhunderten aber ist diese Gewalt sehr gefallen, und man macht sich aus dem pabsiltchen Banne nichts mehr. F. was kann man sonst noch vom P«b|te bemerken? A. Drey Srücke: erstlich, daß ohngesahr seit 2 Jahrhunderten die Cardmale immer Jtalmner I z zu
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 1
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 1
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 2
46 1
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 5
2 0
3 65
4 2
5 0
6 2
7 7
8 1
9 4
10 0
11 0
12 8
13 1
14 4
15 3
16 22
17 55
18 0
19 3
20 8
21 0
22 3
23 2
24 2
25 22
26 7
27 2
28 0
29 2
30 9
31 1
32 2
33 0
34 5
35 8
36 3
37 4
38 4
39 6
40 1
41 8
42 8
43 1
44 3
45 75
46 2
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 10
53 8
54 1
55 0
56 3
57 0
58 1
59 0
60 0
61 3
62 1
63 0
64 2
65 2
66 18
67 0
68 14
69 3
70 0
71 4
72 2
73 5
74 6
75 9
76 3
77 9
78 2
79 0
80 0
81 2
82 10
83 2
84 1
85 5
86 6
87 4
88 0
89 0
90 4
91 2
92 49
93 0
94 35
95 4
96 5
97 1
98 14
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 4
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 1
12 1
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 2
19 3
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 2
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 1
56 0
57 1
58 1
59 2
60 0
61 0
62 0
63 1
64 2
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 0
77 10
78 0
79 0
80 3
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 2
89 0
90 0
91 3
92 1
93 1
94 0
95 0
96 0
97 2
98 0
99 0
100 2
101 0
102 1
103 2
104 0
105 0
106 0
107 0
108 1
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 1
123 1
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 3
132 4
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 2
149 1
150 2
151 2
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 7
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 2
170 0
171 6
172 0
173 3
174 0
175 2
176 0
177 3
178 0
179 2
180 0
181 0
182 2
183 0
184 0
185 0
186 0
187 2
188 0
189 0
190 0
191 3
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 0