Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Das Vaterland - S. 489

1854 - Altona : Lehmkuhl
489 geschichte hat hier erst einen Platz wenn er „mit derselben ins Grab eingebunden ist." Nur wie er es anfängt immer bei guter Laune sein zu können, werde ihm mit seinen eigenen Worten nach- erzählt: „Ich gehe regelmäßig hinaus auf den Kirchhof; und das ist sehr angenehm, wenn man nur mit dem rechten Humor kommt. Jedes Grab ist ein zugeschlagenes Buch mit dem Nucken nach oben. Man kann den Titel lesen, der doch Nichts besagt; aber ich weiß Bescheid, weiß ihn von meinem Vater und von mir selbst. Ich habe Alles in meinem Grabbuch notirt, und das ist ein Buch, das ich selbst gemacht habe zum Nutzen und Ver- gnügen; da liegen sie Alle zusammen, und noch einige mehr. Macht Einer oder der Andere von meinen Freunden oder Nicht- freunden mir es zu bunt, dann gehe ich hinaus auf den Kirchhof, suche mir einen Rasenplatz aus und weihe den zu dem, den ich begraben haben will, ein, und dann begrabe ich ihn gleich; dann liegt er da todt und machtlos, bis er als ein neuer und besserer Mensch zurückkehrt. Sein Leib und Leben, von meiner Seite ge- sehen, schreib' ich in mein Grabbuch, und so sollten alle Menschen es machen; sich nicht ärgern, wenn einer es ihnen zu toll macht, sondern ihn gleich begraben und auf guten Humor halten." So Andersen „über die Kunst vergnügt und froh zu sein." Nach Jahrtausenden. i». Ja, nach Jahrtausenden kommen sie auf den Schwingen des Dampfes durch die Luft stber’s Weltmeer her! Amerikas junge Bewohner be- suchen das alte Europa. Sic kommen zu den Denkmälern her und zu den dann versinkenden Städten, wie wir in unsern Tagen nach den hinbröckelnden Herrlichkeiten Südasiens pilgern. Die Themse, die Donau, der Rhein Hiessen noch; der Montblanc steht noch mit seiner Schneekuppe, aber Geschlecht auf Geschlecht ist Staub geworden. Nach Europa ! so ruft Amerikas junges Geschlecht — nach dem Lande un- serer Väter, dem schönen Lande der Erinnerungen und Phantasiecn! Das Luftschiff kommt, es ist überfüllt von Reisenden; denn die Fahrt geht schneller als zur See ; der electromagnetische Draht unterm Welt- meer hat bereits telegraphirt, wie stark diekaravane ist. Schon kommt Europa in Sicht, es sind Irlands Küsten, die man sieht; aber die Pas- sagiere schlafen noch, sie wolle» crit geweckt werden, wenn sie über England sind; da'betreten sie den europäischen Boden, in Shake- speares Land, wie cs bei den Söhnen des Geistes heisst; Andere nennen es das Land der Politik, der Maschinen. Einen ganzen Tag dauert der Aufenthalt hier, so viel Zeit kann das emsige Geschlecht England und Schottland widmen. Die Fahrt geht unter dem Kanal- tunnel nach Frankreich, dem Lande Karls des Grossen und Napoleons; man nennt Molière, die Gelehrten sprechen von einer classischen

2. Das Vaterland - S. 490

1854 - Altona : Lehmkuhl
und romantischen Schule im fernen Alterthum, und man preist Helden, Dichter und Wissenschaftsmänner, die unsere Zeit nicht kennt, die aber geboren sind auf Europas Krater: Paris. Der Lustdampfer fliegt über das Land hin, von dem Co I umbus ausging, wo Cortez ge- boren ward und wo Caldcron Dramen sang in wogenden Versen, wo in den blumenreichen Thälern die uralten Lieder noch tönen , und die Erzählungen leben vom Cid und der Alhambra, Durch die Luft übers Meer nach Italien, dorthin, wo das alte, ewige Rom lag; es ist verschwunden, die Campagna ist eine Wüste; von der Peterskirche zeigt man noch einen vereinzelt dastehenden Mauerrest, man zweifelt aber an dessen Echtheit. Nach Griechenland, um eine Nacht zu schla- fen in dem reichen Hotel, hoch oben auf dem Gipfel des Olymps — dann ist man da gewesen; die Fahrt geht nach dem Bosporus zu, um dort einige Stunden zu rasten und die Stelle zu sehen, wo Byzanz lag; arme Fischer breiten da ihre Netze aus, wo die Sage erzählt von den Gärten des Harems aus den Zeiten der Türken. Ueber die Ruinen mächtiger Städte an der Donau, Städte, die unsere Zeit nicht kannte, fliegt man dahin; aber hin und wieder, an den Orten reich an Erinne- rungen, die da kommen werden, die die Zeit gebären wird — hin und wieder lässt sich die Luflkaravane nieder und erhebt sich wieder. Deutschland, das dermaleinst von dem dichtesten Netz von Eisenbahnen und Kanälen umsponnen ward, das Land wo Göthe sang und Mozart den Scepter der Töne schwang! Grosse Namen leuchten in Wissen- schaft und Kunst; Namen, die wir nicht kennen. Einen Tag Aufent- halt in Deutschland und einen Tag für den Norden, für Linnös Vater- land und Norwegen, das Land der alten Helden und der jungen Nor- mannen. Island wird auf der Heimfahrt mitgenommen; der Geyser kocht nicht mehr und der Hekla ist ausgebrannt, aber wie eine ewige Steintafel der Saga steht die starke Felseninsel im brausenden Meer! „In Europa giebt es Vielerlei zu sehen!« sagt der junge Amerikaner; und wir haben Das in acht Tagen gesehen, und Das lässt sich auch ganz gut in der Zeit abmachen, wie der grosse Reisende — es wird ein Name genannt, der zu den Zeitgenossen gehört — in seinem be- rühmten Werk: Europa, gesehen in acht Tagen! bewiesen hat.« Iis Schluß. Dänemark, Herrliches Land, wo gab' es ein gleiches auf Erden, Schöner fänd'st Du's vielleicht, glücklicher schwerlich; doch auch Dir verlieh die Natur mit Gunst gar liebliche Reize, Deinem Volke verlieh Gleichmuth und fröhlichen Sinn, Muth und Rechtsinn und Lieb' zum Lande, das es geboren, Gottes waltende Macht, thronend im Himmel; es wächst Reichlich kräftige Frucht auf dem Feld Dir, und zahlreiche Schiffe Führen es aus und dafür bringen sie Reichthum zurück. Californiens Gold —< nicht braucht's Dein Volk zu beneiden, Ist nicht Gold Dir Dein Korn? glänzet nicht goldig die Frucht In dem saftreichett Grün riesiger Bäume? Es giebt Holz der reichliche Wald, ja selbst die Erde und schaffet Warm die Häuser, wenn rauh^ tückisch, der Nordwind erbraust!
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 2
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 2
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 2
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 2
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 2
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 2
93 0
94 1
95 1
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 5
1 2
2 14
3 0
4 1
5 2
6 9
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 12
13 8
14 1
15 0
16 0
17 1
18 1
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 5
25 13
26 0
27 0
28 3
29 0
30 1
31 11
32 2
33 12
34 70
35 0
36 0
37 0
38 1
39 4
40 0
41 0
42 15
43 3
44 0
45 0
46 4
47 8
48 0
49 1
50 9
51 18
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 14
60 0
61 0
62 0
63 0
64 1
65 2
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 0
75 3
76 1
77 0
78 0
79 0
80 1
81 43
82 0
83 2
84 3
85 0
86 0
87 1
88 0
89 6
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 4
96 0
97 1
98 0
99 1
100 9
101 3
102 18
103 1
104 0
105 0
106 0
107 1
108 0
109 1
110 4
111 0
112 3
113 0
114 4
115 0
116 3
117 22
118 0
119 15
120 2
121 5
122 0
123 2
124 4
125 3
126 2
127 2
128 0
129 41
130 1
131 17
132 0
133 9
134 0
135 0
136 2
137 1
138 0
139 0
140 1
141 0
142 19
143 8
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 5
153 0
154 0
155 2
156 4
157 0
158 0
159 2
160 45
161 0
162 0
163 0
164 2
165 0
166 0
167 0
168 1
169 0
170 0
171 0
172 1
173 1
174 1
175 18
176 1
177 2
178 0
179 2
180 2
181 0
182 4
183 3
184 1
185 7
186 0
187 0
188 2
189 0
190 0
191 1
192 0
193 13
194 0
195 7
196 9
197 0
198 0
199 0