Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geographie von Bayern - S. 46

1905 - Regensburg : Manz
43 Beschreibung des Königreiches Bayern. 3. Der oberste Gerichtshof für das Königreich lst das Oberste Landesgericht in München. Unter dem- selben stehen fünf Oberlandesgerichte, denen die Landgerichte und Amtsgerichte untergeordnet sind. Die Sitze der Oberlandesgerichte befinden sich in Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Zweibrücken. Von der Entscheidung des Obersten Landesgerichts kann Bern- fuug an den Reichsgerichtshof in Leipzig ergriffen werden. In Verwaltungssachen ist die oberste Beschwerde- inftanz der Verwaltungsgerichtshof in München. 4. Für die kirchliche Einteilung bestehen: 1) Für die katholische Kirche die zwei Erzbis- tümer München-Freising und Bamberg, dann die sechs Bistümer Angsburg, Regensburg und Passau, Eichstätt, Würzburg und Speyer. 2) Für die protestantische Kirche das Ober- konsistorium zu München und die drei Konsistorien Ansbach, Bayreuth und Speyer. 3) Für die israelitische Glaubensgenossen- schaft bestehen vierzig Rabbinate in verschiedenen Orten des Landes. 5. Die bewaffnete Macht Bayerns besteht: 1) aus dem stehenden Heer; 2) aus der Landwehr; 3) aus dem Landsturm. Das Heer bildet 3 Armee- eorps mit 6 Divisionen. Die Sitze der General- Kommandos sind München, Würzburg und Nürnberg. Die Stärke des Heeres beträgt im Frieden 1 Prozent der Gesamtbevölkerung (— 61000 Mann), im Kriege (ohne Landsturm) 5 Prozent der Gesamtbevölkeruug.

2. Charakterbilder aus der Geschichte der Apostasie der Völker - S. 595

1910 - Regensburg : Manz
Der Jrvingianismus in der Schweiz: in der Diözese Augsburg. 595 Dies beweist namentlich die Schweiz; Jrvingianer, Baptisten und Mormonen raufen sich dort um die reife Frucht. Die englische Sekte nahm ihren Sitz natürlich in Basel neben der großen mit den reichsten Mitteln Englands unterhaltenen Niederkirchen-Mission; sie stellte einen Bischof oder „Engel" auf. Zuerst bekleidete ein Patrizier der Stadt diese Würde; später unterzeichnete ein gewisser Gehring, ehedem Kandidat der Theologie in Erlangen, die Hirten-briefe mit dem bischöflichen Kreuze. Der zweite Senior-Apostel selbst predigte und ordinierte in Basel. Dennoch mußte seine Kirche bis zum Jahre 1855 mit einem Holzschuppen sich begnügen. Übrigens erfreute sich der Jrvingianismus auch unter den Lutheranern seiner nächsten Missionsgebiete vou Basel aus keiner besondern Fortschritte. Zwar verlauteten mitunter Nachrichten von namhafter Ausbreitung in Baden, namentlich im Oberlande; aber nirgends kam es auch nur zu Zerwürfnissen mit der Landeskirche. Noch weniger vermochte die Sekte in Württemberg den Wettkampf mit den Ausgeburten des einheimischen Pietismus zu bestehen. Aus der einzigen Stadt Leipheim vernahm man von Spaltungen in den Konventikeln der Pietisten und Wernerianer, seitdem der schottische Sendling Caird von Ulm ans dort arbeitete. Etwas mehr erreichte die von Basel, Berlin, Frankfurt und Marburg angestrengte Propaganda der Sekte in der Diözese Augsburg. Man hört nicht, daß sie sich sonst irgendwo an Katholiken gewagt hätte. Ans Frankreich kamen protestantische Klagen über die Minierkunst der chiliastischen Darbysten und über die „wenigen Jrvingianer, die dort ihr Unwesen treiben". Diese Sekten suchten eben in glücklicher Scheu vor der katholischen Kirche hauptsächlich aus den Reihen der Protestanten Proselyten zu gewinnen und trugen so Verwirrung und Unruhe in den Schoß gar mancher Gemeinde. Nur im Bistum Augsburg zählte man seit 1856 über 50 Exkommunikationen, welche wegen irvingianischer Häresie gegen Laien und drei Priester verhängt wurden. Diese gehörten jedoch sämtlich dem Landstriche an, wo die unter dem Namen des „Aftermystizismus" bekannte Bewegung feit fast fünfzig Jahren notorisch ihr Wesen trieb, und meistens gerade den Dörfern, welche die Heimatsorte oder Seelsorgstationen ihrer ersten Vorkämpfer waren. Schon im Jahre 1820 erfüllte diese Bewegung den Kriminalisten Feuerbach, den vor ingrimmigen Katholikenhaß überschäumenden Vers aff er des bayerischen Religionsedikts, mit freudiger Hoffnung, das Land allmählich dem Protestantismus in die Arme treiben zu können; sie hat sich fortgesetzt, je nach den Zeit-umständen mehr oder weniger offen, und ist zuletzt, namentlich seit 1848, eine günstige Prise für die Fahrten irvingianischer Sendboten geworden. Merkwürdigerweise wollten die Übergetretenen durchaus nicht als unkatholisch gelten und aus der Kirche ausscheiden. Die Sekte selbst begünstigte solche Mentalrestriktionen zugunsten der Pneuniatiter; sie verbot sogar, wenn anders nicht außerordentlich günstige Um- 38* Ferdinand Ii. König beider Sizilien.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 1
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 1
2 1
3 4
4 3
5 0
6 0
7 0
8 8
9 0
10 0
11 0
12 0
13 6
14 0
15 0
16 7
17 55
18 1
19 1
20 4
21 2
22 1
23 2
24 0
25 21
26 11
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 3
33 1
34 1
35 4
36 2
37 1
38 1
39 5
40 1
41 12
42 0
43 18
44 0
45 18
46 8
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 24
53 0
54 2
55 0
56 19
57 0
58 22
59 2
60 0
61 1
62 1
63 1
64 0
65 2
66 3
67 2
68 14
69 64
70 1
71 20
72 7
73 2
74 2
75 2
76 2
77 7
78 1
79 0
80 0
81 1
82 1
83 8
84 0
85 0
86 4
87 3
88 2
89 2
90 12
91 0
92 50
93 2
94 2
95 1
96 1
97 0
98 12
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 5
1 6
2 0
3 0
4 0
5 2
6 3
7 2
8 0
9 3
10 0
11 2
12 1
13 0
14 3
15 0
16 0
17 0
18 1
19 1
20 1
21 0
22 0
23 0
24 1
25 15
26 4
27 0
28 0
29 0
30 1
31 1
32 0
33 6
34 0
35 0
36 8
37 0
38 0
39 2
40 4
41 0
42 0
43 1
44 1
45 1
46 1
47 4
48 2
49 1
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 7
56 0
57 0
58 2
59 6
60 1
61 0
62 3
63 1
64 2
65 0
66 7
67 0
68 1
69 0
70 89
71 2
72 4
73 0
74 0
75 0
76 0
77 2
78 9
79 1
80 8
81 8
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 7
91 1
92 0
93 28
94 9
95 2
96 10
97 2
98 1
99 1
100 1
101 0
102 0
103 0
104 1
105 20
106 1
107 2
108 0
109 0
110 0
111 1
112 0
113 0
114 0
115 0
116 2
117 0
118 4
119 7
120 0
121 1
122 9
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 2
131 2
132 0
133 13
134 0
135 0
136 5
137 1
138 0
139 41
140 1
141 1
142 8
143 2
144 9
145 0
146 0
147 1
148 1
149 0
150 0
151 0
152 1
153 1
154 2
155 0
156 0
157 1
158 0
159 1
160 0
161 0
162 0
163 0
164 1
165 0
166 2
167 0
168 0
169 0
170 0
171 1
172 4
173 1
174 6
175 1
176 1
177 6
178 0
179 2
180 2
181 0
182 1
183 3
184 0
185 0
186 0
187 1
188 27
189 0
190 0
191 2
192 1
193 3
194 2
195 0
196 1
197 0
198 0
199 16