Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Slg. 1 - S. 22

1879 - Dresden : Meinhold
22 mtbcr tzufrill führen, und die alte Herrlichkeit seines Reiches wieder herstellen. Und sie ist wieder hergestellt in nie geahnter Weise seit der greise Heldenkorug Wilhelm I. den Erbfeind Deutschlands besiegt und sein^anvt mit der Kaiserkrone des deutschen Reiches geschmückt hat. 11. Die Kaisertochter Margaretha entflieht von der Wartburg. (1270 n. Chr.) A , Kolbst das erschütternde Ende Conradins, des letzten männlichen Sprosse« ^s.^n^hohenstauftichen Hanse, hatte den Haß des Papstes gegen dieses Ge'-It S rf!! Ä nü^.]eine ^ache befriedigt. Es lebte noch in Deutschland altäh Friedrichs Ii Margaretha, seit 1255 an den Landgrafen Albrecht von Thüringen, den ältesten Sohn des Markgrafen Heinrichs des Er-? k A tmahlt, welcher letztere nach dem Tode Heinrich Raspe's, \ S;nb9lafen Hermanns I., Ansprüche auf die thüringische S chaft erhoben und auch m einem langwierigen Kampfe gegen die Herzogin eophto von Brabant der heiligen Elisabeth Tochter, sieareich behauptet hatte, ©egen diese richtete steh die Verfolgung des Papstes, auf daß nicht in dem mächtigen wettmachen Fürstenhaus den Hohenstaufen eine Nachkommenschaft erwachse, die sich ver Schicksale und der Grundsätze ihrer mütterlichen Ahnen er-Da/um hatte schon Innocenz Iv. Margarethens Verlobung mtt Abrecht gemißbilligt und den Markgrafen Heinrich gewarnt, „fein ^aus un iein.e Nachkommenschaft nicht mit dem verruchten Blute jenes Mannes zu vermischen und zu beflecken", und Papst Alexander Iv. sprach sich (1256) in entet: Bulle, die auch den höheren sächsischen Geistlichen zugeschickt wurde, nach einer verleumderischen Schilderung des Kaisers Friedrich Ii. ausdrücklich dahin oatz „nichts zu hoffen sei, so lange noch irgend ein Ueberbleibsel von diesem verworfenen Geschlechte der Hohenstaufen vorhanden fei." Als die freche Ein-nuschung des Papstes ohne Erfolg blieb, als aus diefer Ehe Söhne erblühten, Enkel Kaiser Friedrichs, des Todfeindes der Kirche, deren ältester fogar, dem Großvater zu Ehren, den Namen Friedrich führte, da begann gegen Margaretha eirue^nj‘ere, unheimliche Geschäftigkeit, die nicht eher ruhte, als bis auch sie gleich ihrem ganzen Stamm in's Verderben gestürzt war. Es gelang Zwie-^racht zwischen den Gatten zu säen, ihre bisher glückliche Ehe zu zerreißen, die uttgluttuche Fürstin in's Eiend zu treiben, ja selbst ihre Söhne wären um ihr Erbrecht betrogen worden, hätte dem nicht die Treue der thüringischen Vasallen gewehrt. Die Einzelheiten dieses Hergangs liegen für uns bei dem Mangel gleichzeitiger Berichte in nicht zu durchdringendem Dunkel, wir besitzen darüber nur eine späte, den wahren Hergang verhüllende Ueberlieferung, welche trotz vieler nachweisbarer Unrichtigkeiten, die sie enthält, sich in der Geschichte so fest eingebürgert hat, daß wir uns nicht versagen können, sie hier in ihrer sagenhaften Form wiederzugeben. Landgraf Albrecht — er verdankt diefer Erzählung den Beinamen des Entarteten , von heftiger Liebe zu einem Edelfräulein an feinem Hofe, mit Namen Kunigunde von Eisenberg, entbrannt, beschloß, um seine Leidenschaft befriedigen zu können, sich seiner Gemahlin zu entledigen. Er dingte einen Knecht, der täglich die Bedürfnisse der Küche aus seinem Esel nach der Wartburg zu lehren pflegte, daß er sich bei nächtlicher Weile in der Landgräfin Schlafzimmer schleichen und sie erwürgen sollte. Der arme Mensch zögerte zu gehorchen, aber
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 1
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 1
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 2
17 0
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 5
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 3
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 2
59 5
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 0
75 0
76 0
77 3
78 0
79 0
80 0
81 2
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 2
98 0
99 0
100 3
101 0
102 1
103 0
104 0
105 0
106 1
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 1
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 1
128 0
129 0
130 0
131 0
132 1
133 0
134 0
135 0
136 3
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 1
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 1
152 0
153 0
154 0
155 0
156 1
157 0
158 2
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 4
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 3
178 0
179 0
180 0
181 0
182 2
183 2
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 1
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0