Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Bd. 2 - S. 264

1837 - Eisleben : Reichardt
264 Asien. gründe eines 18 Stunden langen Meerbusens, worein sich der kleine Fluß Meles mündet, ist in amphitheatralischer Gestalt um einen Berg erbaut, rrnd hat etwa 120,000 bis 130,000 E., worunter die Tür- ken über die Halste ausmachen, die übrigen aus Griechen, Juden, Armeniern und Europäern von verschiedenen Nationen, die man unter dem Namen Franken begreift, bestehen. Diese Verschiedenheit der Nationen, welche Smyrna bewohnen, fallt den Europäischen Reisenden bei ihrer Ankunft in dieser Stadt am meisten in die Augen. Ihre Religion, Sprache, Kleidung, Sitten, Gebrauche — Alles weicht von einander ab. Alle diese Nationen haben durchaus keinen Vereinigungs- punkt, ausgenommen den Bazar, wo sie zusammen kommen. Die Liebe zum Geld und zum Gewinn ist das einzige Band, das einzige Gefühl, das sie einander nähert. Der Unterschied in Sitten und Ge- bräuchen tritt bei dem weiblichen Geschlechte noch mehr hervor, als bei dem männlichen. Die eine Hälfte.der Frauen lebt zurückgezogen und den Blicken des Publikums sorgfältig verborgen; die andere genießt alle die Freiheiten, welche die Europäische Gesellschaft ihnen einräumt. An der Sorgfalt, womit eine Frau ihr Gesicht zu zeigen oder zu ver- bergen bemüht ist, erkennt man die Nation der sie angehört. Die Griechischen und Fränkischen Frauen tragen ihr Gesicht entschleiert, die der Juden und Armenier zeigen es nur zur Hälfte; die Türkinnen er- scheinen ganz verhüllt. Die Griechinnen pflegen täglich mehrere Stun- den vor einem Fenster oder auf einem Balkon zuzubringen, wo sie, aufs kostbarste geschmückt die Vorübergehenden betrachten und sich von ihnen betrachten lassen. Die Fenster und Balköne sind hierzu eigens eingerichtet; und einer Wohnung würde etwas' fehlen, wenn sie dem schönen Geschlechte nicht dieses unschuldige Mittel darböte, frische Luft zu schöpfen und sich dem Publikum zu zeigen. Die Franken, welche hier wohnen, werden nicht nach den Gesetzen des Landes behandelt; sie haben ihre Privilegien, welche von den Türken geachtet werden; die Polizei darf nicht einmal bei ihnen Hausuntersuchung anstellen. Alle Religionsglauben haben ihre Kirchen und jeder Glaube darf mit mehr oder weniger Öffentlichkeit sein Bekenntniß äußern. Die Katholiken haben 2 Kirchen, eben so viele die Armenier, die Griechen 3, die Ju- den mehrere Synagogen, große Moscheen giebt es 19. Fast alle Ju- den in Smyrna sind arm; die Konkurrenz der Armenier hat sie vie- , ler ihrer Industriezweige beraubt. Die Armenische Bevölkerung wachst mit jedem Jahre. Das Quartier, in welchem sie wohnen, gilt für das reichste; sie nahem sich durch Charakter, Lebensweise und gesellige Gebräuck)e am meisten den Türken. Die Häuser von Smyrna, die alle platte Dächer haben, ge- währen den Anblick einer gleichen Oberfläche, über welcher die Flag- gen der Konsuln wehen und hier und da die Kuppeln der Moscheen und öffentlichen Bäder hervorragen; am Gestade sieht man eine Art von Hafendamm, elegante Wohnungen, eine neue Kaserne und ein mit Kanonen
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 9
1 0
2 2
3 26
4 10
5 0
6 4
7 1
8 0
9 2
10 1
11 5
12 5
13 6
14 5
15 3
16 15
17 31
18 2
19 0
20 0
21 17
22 4
23 7
24 4
25 13
26 12
27 6
28 9
29 0
30 4
31 0
32 0
33 4
34 2
35 1
36 3
37 2
38 0
39 3
40 5
41 2
42 8
43 13
44 1
45 16
46 1
47 14
48 6
49 5
50 6
51 0
52 11
53 0
54 8
55 0
56 0
57 1
58 1
59 1
60 0
61 2
62 6
63 1
64 32
65 5
66 2
67 0
68 4
69 3
70 3
71 21
72 1
73 0
74 1
75 24
76 24
77 7
78 3
79 5
80 0
81 2
82 7
83 0
84 6
85 0
86 0
87 14
88 1
89 3
90 0
91 11
92 75
93 1
94 7
95 80
96 0
97 18
98 38
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 2
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 2
13 1
14 0
15 1
16 0
17 0
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 1
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 3
40 0
41 0
42 1
43 4
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 1
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 3
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 2
82 0
83 2
84 0
85 1
86 0
87 1
88 1
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 2
99 3
100 0
101 2
102 0
103 0
104 0
105 0
106 1
107 1
108 0
109 1
110 1
111 0
112 1
113 1
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 3
124 0
125 0
126 0
127 1
128 0
129 1
130 0
131 0
132 0
133 1
134 2
135 0
136 2
137 0
138 1
139 0
140 0
141 0
142 1
143 2
144 0
145 9
146 0
147 1
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 2
154 3
155 1
156 0
157 0
158 0
159 6
160 0
161 0
162 1
163 0
164 0
165 1
166 2
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 2
174 0
175 7
176 0
177 10
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 3
184 5
185 0
186 0
187 1
188 1
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 0
196 0
197 0
198 0
199 1