Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. H. 1 - 4 - S. 19

1881 - Karlsruhe : Reiff
19 Welche Meerestheile umgeben Jütland ? Wie heißt die Meerenge zwischen Jütland und Fünen? Wie zwischen Fünen und Seeland? Wo ist der Sund? In welchen Meerbusen gelangt man, wenn man von der Ostsee aus durch den Sund führt? Wie liegt Seeland zu Fünen? Welche zwei deutschen Länder gehörten früher zu Dänemark? Welcher Breitenkreis schneidet die Nordküste Islands? Wo ist Island am meisten gegliedert? Woher bekommen die Isländer ihr Holz? Wozu benützen wir das isländische Moos? §. 11. Pas Königreich Koll'and oder die Wiedertande. Ueber noch einmal so groß als Baden und fast 4 Mill. Ew. Mit den Colonien ist es 3x/2 mal so groß als Deutschland. Holland ist das Mündungsgebiet welcher Flüsse? _ Welche Länder, welches Meer begrenzen dasselbe? Nach welcher Seite hin liegt Deutsch- laud? Nach welcher Belgien? Die Hauptmasse des Königreichs liegt im niederrheinischen Tieflande. Das vom Hauptlande getrennte Luxemburg liegt auf den Ardenneu. Neben dem vielen Morast- und Sandboden gibt es srucht- baren Marschboden in der Umgebung der Gewässer, gegen deren Überschwemmung das flache Land durch kostspielige Dämme geschützt werden muß. Die Küstenstriche, die zum Theil med- riger liegen als das Meer, müssen ebenfalls durch Dämme und Sauddünen vor dem zerstörenden Eindringen der Nordsee geschützt werden. Aber dennoch richten die Fluthen oft großen Schaden an und haben schon ganze Landstriche verschlungen. So sind die Westsriesischen Inseln (Texel, Vlieland, Ter Schel- ling ?c.), die der Halbinsel Nordholland vorgelagert sind, nur Ueberreste eines früher untergegangenen Festlandes. Der Zuidersee (Sendersee) ist erst im 13. Jahrhundert durch einen Einbruch des Meeres entstanden, wobei 80000 Menschen das Leben verloren. Das Klima ist in Holland neblig und feucht. — Der Boden ist vortrefflich angebaut und dient besonders als fette Viehweide. Der Landbau ist vorzugsweise auf die Erzeugung von Handelsgewächsen (Hans, Flachs, Tabak zc.) gerichtet; grosze Gartencultur, namentlich be- rühmte Blumeuzucht. — Bekannt ist die holländische Leinwand. Der Tors ersetzt den Mangel an Holz. Als Bausteine dienen Backsteine. Salz wird eingeführt. Landwirthschaft, Viehzucht, Fischerei (Härings- fang war früher der erste der Welt), Industrie und Handel bilden die

2. Handbuch für den Unterricht in der Geographie - S. 140

1880 - Karlsruhe : Reiff
140 Es wachsen hier alle europäischen Getreide- und Obstarten, namentlich ganze Wälder von Apfelbäumen, oiele Arzneipflanzen, wohlriechende Gummiarten, Oel-, Seife-, Farbe- und Gewürzpflanzen. Das Vicuuua ist ein wichtiges Thier, noch mehr das Pferd, da Nie- mand hier zu Fuß geht. In den Bergen finden sich Gold, Queck- silber, Eisen, Kupfer, Zinn, Edelsteine, Steinkohlen zc. Die Repn- blik erfreut sich schöner und geordneter Verhältnisse. Die Haupt- beschästigung der gutmüthigen Bewohner bilden Ackerbau, Viehzucht, Fischfang, Bergbau und Handel. Hauptstadt St. Icrgo oder S^nticrgo. Die wichtigste Handelsstadt ist Watperrcriso (d. i. paradiesisches Thal). — Westlich von Valparaiso liegt die Insel Juan Fernandez, auf welcher um 1705 Alexander Selkirk, ein schottischer Matrose, verweilte, dessen Abenteuer in dem bekannten Buche „Robinson Crusoe" niedergeschrieben sind. 6) Republik Bolivia (Boliwja; Namen vom Befreier Bolivar, vor 1835 war es mit Chile vereinigt) ist eines der höchsten Länder der Erde, mit tropischem Klima an der Küste und kaltem Klima auf der Hochebene. Das metallreiche Land enthält Gold, Silber, Kupfer, Eisen, Blei zc.; Petroleum und Salz gibt es in Menge. Das gold- und silberreiche P otosi (5000m hoch) ist zurückgegangen. Hauptstadt La (Pas, d. i. der Friede). 7) Republik Peru liegt am Meere und auf den Anden (Hochebene um den Titicacasee). Der Regen ist hier eine ganz seltene Erscheinung. Peru ist dnrch seine Mineralreichthümer (Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer) weltberühmt, auch ist es das Heimathland der China- oder Fieber- rinde, des Lama's und des Riesenvogels Eondor. Ausgeführt wird namentlich Guano, der Mist einiger Wasservögel, der auf einigen Inselchen, Chincha-(Tschintscha-)Jnseln, in der Nähe in Menge Vorhan- den ist. Hauptstadt Limcr („das Paradies der Frauen und die Hölle der Man- ner"), hat den größten Stierkampfplatz der Welt. Luxus und Verschwendung sind sehr groß. — Hafenort Kcrllcro (Kalj6,o). 8) Columbien, zu Ehren des Columbus so genannt, bildete bis 1831 einen Bundesstaat von 3 Republiken. Man faßt sie daher jetzt noch unter dem Gesammtuamen, die 3 columbischen Repu- büken, zusammen. a) Ecuador wird vom Aeqnator durchschnitten. Die Hochebene von Quito ist die Heimath eines ewigen Frühlings; aber in den Tiefebenen herrscht große Hitze. Einige Flüsse führen Gold, daher früher „Goldland". Auch findet man Silber, Quecksilber, Blei, Zink zc. Die uugehenren Wälder liefern eine Fülle von Producten; wichtig ist die Chinarinde. Baumwolle gibt leicht 2 Eruteu. Hauptstadt Huito (Kito) unter dem Aequator. b) Neu-Granä.da bildet einen Bundesstaat von mehreren Republiken. Die Hauptbeschäftigung der Bewohner ist Ackerbau und Viehzucht; erheblich ist der Anbau von Tabak, Kaffee, Zuckerrohr. Großer Reichthum an Metallen. Bundeshauptstadt Wogotä. — garfagerta, berühmter Hafen am?

3. Handbuch für den Unterricht in der Geographie - S. 139

1880 - Karlsruhe : Reiff
139 Es entstanden allenthalben Revolutionen, welche zuletzt den Verlust aller Be- sitzungen mit Ausnahme der Insel Euba und einer kleineren Insel für die spanische Regierung herbeiführten. Die spanische Sprache und die katholische Kirche sind aber jetzt noch in Südamerika herrschend. Aus allen englischen und spanischen Besitzungen entstanden Republiken; nur Brasilien ist ein Kaiserreich. §. 32. Z)ie Staaten Südamerikas. Lesebuch Iii. Nr. 26. Der Kuhbaüm. Nr. 36. Das Erdbeben von Earäxas. 1) Patagonien, das südlichste Land, ist noch ziemlich unbekannt und menschenleer. Auf dem Hochlande leben viele wilde Rinder. Die Patagoneu (b. i. Tatzeufüßler) sind groß und kräftig und leben nur von Jagd und Fischerei. — Vor der Südspitze liegen mehrere Inseln, die man zusammen Feuerland nennt, von den kleinen, häßlichen, unreinlichen und armen Pescherähs bewohnt. Cap Horn im Süden (das größte Cap der Erde). Zwischen dem Fest- lande und der Inselgruppe ist die Magelhaeusstraße (Namen von Magelhaeus, dem ersten Erdumsegler, der 1520 durch diese Meer- enge fuhr. Da derselbe auf der Insel große Feuer gewahrte, nannte er sie Feuerland). 2) Argentina oder die La Plata-Staaten, eine Bundesrepu- blik von 14 Provinzen. Das Klima ist sehr gesund und der Bo- den überaus fruchtbar. Baumwolle und Tabak werden ausgeführt. Auf deu Pampas weiden zahllose Viehheerden: Rinder, Schafe, Esel, Manlthiere und Pferde. Fleischextract, Talg, Häute und Hörner. Die wichtigste Stadt ist Wusnc>s-A.ires (A-ires, d. i. gute Stifte), aus dem rechten Ufer des Rio de la Plata mit bedeutendem Handelsverkehr (Ew. = 4 St.). 3) Republik Uruguay (Urugtoät) zwischen dem Uruguay und dem atlantischen Ocean, ist ein Land der Hirten (Gauchos) und Jäger. Großer Mineralreichthum und überaus fruchtbarer Boden; aber es fehlt an Arbeitskräften. Hauptstadt Wonteviöso (Moutewideo). 4) Republik Paraguay (Paragwäi, Namen vom Flusse Paraguay, d. i. Papageienfluß), liegt zwischen zwei Flüssen, „das Mesopotamien Südamerika's", und ist die einzige der Republiken, die nicht an's Meer stößt. Das Land ist mit üppiger Vegetation bedeckt. Durch den Ackerbau gewinnt man Thee, Zuckerrohr, Tabak, Reis, Mais, Baumwolle ?c. Von den zahlreichen Holzarten kommen einige an Härte säst dem Eisen gleich. Hauptstadt A fünften. 5) Republik Chile (Tschüe) ist ein schmales und langes Küsten- land mit vielen Vulkanen und von häufigen Erdbeben heimgesucht. Dem Klima und der Bewässerung entsprechend ist die Pflanzenwelt im Süden in üppiger Fülle („der Garten der neuen Welt") , im Norden arm- lich und sparsam vertheilt. Chile ist das Heimathland der Kartoffel.

4. Handbuch für den Unterricht in der Geographie - S. 141

1880 - Karlsruhe : Reiff
141 c) Venezuela (Wenedsuela, b. i. Klein-Venebig). Der Reich- thum des Laudes besteht in ungeheuren Viehheerdeu; Heimath des Tabaks. Hauptstadt Gclräccrs. Fürchterliches Erdbeben 1812 und 1826. 9) Das Hochland von Guyana (Gwajäna) hat ein heißes, feuchtes und ungesundes Klima. Der nördliche Theil gehört zu Venezuela, der südliche zu Brasilien. Dazwischen haben die Europäer Besitzungen; etwa die Hälfte gehört den Engländern. Das übrige gehört den Holländern und Franzosen. Der französische Theil heißt Cayenne (Kajän), welches von den Franzosen als Verbrecher- Colouie benützt wird. Die Verbannten erliegen häufig schon nach Jahresfrist dem mörderischen Klima. Einträgliche Plantagen von Kaffee, Reis, Zucker, Baumwolle. 10) Das Kaiserreich Brasilien kommt an Größe dem Erdtheile Australien gleich und ist von Indianern, Negern, Weißen und Zi- geunern bewohnt. In neuerer Zeit hat man viele Deutsche zu ihrem großen Schaden zur Hebung der Landwirtschaft nach Bra- silien gelockt. Uugesähr 2/3 des großen Gebietes sind kaum erforscht. Das Innere und den südöstlichen Theil nimmt ein großes Hochland ein; die großen Stromthäler (welche?) bilden große Niederungen. In dem wüsten Innern vertreten die Flüsse häufig die Stelle der Landstraße. — Brasiliens Producte sind weltberühmt: Edelsteine, Gold, Eisen, Steinkohlen, Salz, Kautschuk, Brasilholz, Kokosnüsse, Mahagony, Rosenholz, Schmuckhölzer, Farbstoffe, Vanille, Gewürz- nelken, Zimmt, Reis, Kaffee, Zucker, Tabak, Baumwolle zc. Unvergleichlich fchön sollen die Wälder sein, deren mannigsal- tige Baumgattungen sich mit ihren riesigen Stämmen dicht an einan- der drängen und durch gewaltige Schlingpflanzen und dichte Laub- und Blumengewinde häufig den Eingang versperren, so daß man sich nur mit Hilfe der Axt den Weg bahnen kann. Sie sind belebt von unzähligen Affen, von buntfarbigen Papageien, prächtigen Ko- libris, glänzenden Jnfecten, vielen Schlangen zc. — Die Pferde- und Rindviehzucht ist sehr bedeutend. — Das Land gehörte früher zu Portugal, ist aber jetzt unabhängig. Die katholische Religion ist die herrschende. Hauptstadt Mio de Icrneiro (Riu de Schane-iru, d. i. Jauuarfluß^ weil, als die Europäer zum erstenmal an einem Neujahrstage hier landeten, sie den engen Eingang zur wundervollen Bai für einen Fluß hielten und ihm daher den Namen gaben; Ew. = 6 K.) Erste Handelsstadt Brasiliens, hat den sichersten^ und geräumigsten Hafen der Erde. Wclkicr oder Sern Scltvclöür ist nach Rio de Janeiro die größte Stadt Südamerika's. — 'Uernctmöüko, Ausfuhr von Brasilienholz. Südamerika hat, wie aus dem Vorhergehenden zu ersehen ist, alles, was ein Land zu dem glücklichsten der Erde machen könnte: ein glückliches Klima, einen üppig fruchtbaren Boden, eine wunder- volle, kräftige Vegetation, Mineralreichthümer in Fülle, eine über- reiche, gesegnete Bewässerung, — und dennoch leben die meisten Leute
   bis 4 von 4
4 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 4 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 4
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 4
16 0
17 3
18 0
19 1
20 0
21 0
22 1
23 0
24 2
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 3
39 0
40 0
41 2
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 2

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 3
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 2
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 3
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 3
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 3
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 3
4 0
5 0
6 2
7 0
8 0
9 0
10 0
11 4
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 8
21 0
22 0
23 0
24 2
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 3
32 1
33 0
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 4
46 0
47 2
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 2
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 1
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 6
82 0
83 4
84 0
85 0
86 0
87 4
88 0
89 1
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 4
102 0
103 2
104 3
105 0
106 0
107 1
108 2
109 3
110 0
111 0
112 0
113 3
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 7
123 0
124 0
125 0
126 1
127 1
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 4
134 5
135 0
136 0
137 2
138 5
139 2
140 0
141 0
142 1
143 1
144 0
145 0
146 1
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 2
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 4
160 15
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 1
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 1
177 0
178 4
179 0
180 0
181 0
182 0
183 5
184 7
185 2
186 6
187 0
188 3
189 0
190 0
191 0
192 0
193 13
194 0
195 2
196 0
197 2
198 0
199 1