Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Alte Geschichte - S. 60

1910 - Berlin : Salle
60 Tie Griechen. 30ooo Zuschauer fassende Dionysostheater, das nach den Perserkriegen errichtet worden war. Die Grundform des Theaters war ein Halbkreis. Der Platz, wo der Altar des Dionysos (Thymele) stand (das attische Drama, vom Dienste des Dionysos seinen Ausgang nehmend, behielt immer den Charakter einer gottesdienstlichen Feier) und die Reigentänze aufgeführt wurden, hieß Orchestra, die Zuschauersitze rings herum waren stufenförmig aufgeführt. Ihnen gegenüber lag die Bühne, durch eine feststehende Szene mit Säulen und verschiedenen Eingängen für die Schauspieler geschlossen. Das Theater lag am Bergabhange der Akropolis. Als Bildhauer wirkten in dieser Zeit die Meister des erhabenen Ltils wie Phidias (Zeus- und Atheneftatuen), der Erzbildner Myron (Statue des Diskuswerfers) und Polyklet, dessen „speer-lragender Jüngling" (Doryphoros) lange Zeit maßgebend für den Entwurf jugendlicher Kämpfer blieb. Ein Zettgenosse war der Maler Polygnot (Gemälde der marathonischen Schlacht). Wissenschaft und Dichtkunst. In der Geschichtsschreibung, vorbereitet durch die sogenannten Logographen (die Milesier Kadmos, Hekataios und Dionysios), glänzte Herodot von Halikarnaß, „der Vater der Geschichte", der in jonischer Mundart den Kampf der Hellenen und Barbaren beschrieb, als Philosoph Anaxagoras von Klazomenä, der Lehrer und Freund des Perikles, der ihm, als er zu Athen der Gottlosigkeit angeklagt worden war, durch seine glänzende Beredsamkeit zwar das Leben rettete, doch seine Verbannung nicht verhindern konnte. Anaxagoras ging von dem Standpunkt aus, daß alles Leben den Geist zur Quelle habe. Auch die Dichtkunst hatte im Zeitalter des Perikles ihre Blütezeit. Damals lebte der bedeutendste Lyriker Griechenlands, Pindar von Theben, der in seinen Gedichten die Sieger in den großen Kampfzielen verherrlichte. Die drei großen tragischen Dichter Äschylus, Sophokles und Euripides nahmen den Stoff zu ihren Dramen meist aus der Götter- und Heldenlehre und wirkten durch diese veredelnd und geistig belebend auf das Volk. Die Aufführung von Schauspielen war in Athen nicht eine Privatsache, sondern eine Sache des Staates. Die Aufführung von Tragödien und Komödien bildete einen Hauptteil der religiösen Feier, womit man die Feste des Dionysos (Bacchus, Bakchos) beging. Die Theatertage waren daher in Athen nur die im Jahre vorkommenden
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 1
2 4
3 2
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 24
14 5
15 0
16 2
17 3
18 0
19 0
20 0
21 1
22 12
23 0
24 0
25 1
26 1
27 0
28 0
29 0
30 1
31 1
32 0
33 0
34 0
35 3
36 1
37 0
38 1
39 1
40 0
41 0
42 2
43 3
44 0
45 3
46 0
47 3
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 3
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 3
76 5
77 2
78 0
79 0
80 0
81 0
82 2
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 8
92 11
93 0
94 0
95 2
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 8
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 15
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 4
34 0
35 0
36 0
37 23
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 1
52 0
53 0
54 3
55 0
56 0
57 0
58 0
59 5
60 0
61 0
62 2
63 1
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 4
75 2
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 2
82 1
83 0
84 0
85 3
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 3
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 2
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 1
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 1
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 1
130 0
131 5
132 0
133 0
134 0
135 0
136 2
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 1
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 1
153 0
154 0
155 1
156 3
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 4
167 1
168 0
169 0
170 0
171 0
172 1
173 0
174 0
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 5
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 1
189 1
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0