Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Alte Geschichte - S. 65

1910 - Berlin : Salle
Der Peloponnesische Krieg. 65 Pferde der Reiterei zu füttern, das Schiff auszurüsten, dessen Oberbefehl ihm angewiesen ist. In Friedenszeiten wird er mit Hekatomben und Opfergaben zugrunde gerichtet, mit Gesang- und Tanzchören, mit Schiffswettfahrten zu den Poseidonfesten, mit Tragödien und Komödien zu Ehren des Bacchus. Bis dahin ungefannte Schlemmereien machen sich breit, Die Selbstsucht nimmt überhand und die Ungewißheit der Lebensdauer erzeugt eine Begierde nach dem eiligen Genuß, die durch den schnellen Wechsel der Glücksgüter, die aus einer Hand in die andere gehen, noch gesteigert wird. Und nach außen hin versucht Athen das Schicksal nicht minder. Hartnäckig verfolgt es den Pelo-ponnesischen Krieg, der die Einheit der griechischen Gesellschaft zerstörte. In dieser entarteten Zeit erstand die Komödie des Aristophanes, die mit ihrem atzenden Spott, der Geißel ihres Wildes die Schäden und Ungereimtheiten der damaligen Gegenwart verhöhnt. Zwei Dinge sind es, gegen die zu eifern Aristophanes nicht müde wird: die Verweichlichung der Sitten und den kostspieligen, den Volkswohlstand zerrüttenden Krieg. Wer so in der Hitze des Kampfes steht wie Aristophanes, unterscheidet die Gegner nicht immer deutlich. So tadelt er an Euripides, daß er die Bühne mit sinnverwirrenden Gedanken und Klagegeschrei erfülle, die Seelen entnerve, die Sophokles veredelt habe („Die Frösche"). Und in Sokrates sieht er wie in den Sophisten den Vertreter der Spitzfindigkeit, jener glatten Redekunst und Wortfechterei, welche die jungen Männer den Kämpfen der Palästra abtrünnig mache („Die Wolken"). In den „Rittern" geißelt der Dichter das unverschämte Treiben Kleons. „Die Vögel" kehren sich gegen den überhandnehmenden Schwindelgeist der Athener. „Wölkenkuckucksheim" soll die verblendete Eigenliebe und maßlose Herrschsucht des athenischen Volkes darstellen. Den Segnungen des Friedens gelten vor allem die Komödien „Die Acharner" — „Lysistrate" — „Der Friede" — „Plutos". Nach dem goldenen Zeitalter des einstigen Athen geht unablässig die Sehnsucht des Aristophanes. In den „Wolken" entwirft er ein Bild von der griechischen Jugend der alten Zeiten, wie sie in die Schule geht. „Fein ehrbar sah man die Kleinen des Orts miteinander am Morgen die (Straße x5n die Kitharaschule mit luftigem Kleid, wenn der Schnee auch stöberte, wandern. Hier lehrte sodann sie der Meister, erzürnt, wenn die Schenkel sie kreuzten, ein Krastlied, S-Üald „Pallas die titädtebewältigerin" — bald „fernhintöneitbe Leier", in gehaltenem Ton, in gemessenem Takt, wie die Väter vor Zeiten gesungen. Wenn da einer zu beifaltsüchteln begann, Ausweichungen fang und Kadenzen, Mensch, Weltgeschichte n. 5
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 1
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 3
36 0
37 0
38 1
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 1
86 0
87 2
88 0
89 0
90 0
91 0
92 2
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 8
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 15
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 4
34 0
35 0
36 0
37 23
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 1
52 0
53 0
54 3
55 0
56 0
57 0
58 0
59 5
60 0
61 0
62 2
63 1
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 4
75 2
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 2
82 1
83 0
84 0
85 3
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 3
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 2
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 1
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 1
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 1
130 0
131 5
132 0
133 0
134 0
135 0
136 2
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 1
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 1
153 0
154 0
155 1
156 3
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 4
167 1
168 0
169 0
170 0
171 0
172 1
173 0
174 0
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 5
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 1
189 1
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0