Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lehrbuch der Geographie für Schul- und Selbstunterricht - S. 194

1902 - Berlin : Schultze
— 194 — (5160 m), südlich davon der Wan- und Urmiasee. Die Bewohner haben früh das Christentum angenommen und bilden eine von der griechischen Kirche getrennte Sekte. Die Armenier sind ein thätiges, meist handeltreibendes Volk, das zäh an seiner Religion, Sprache and Sitte hängt, aber keine staatliche Selbständigkeit zu erringen wußte. Erserum 60, an der Karawanenstraße von Trapezunt nach Perfien und Basra, größte und gewerbreichste Stadt des Hochlandes. 2. Von Armenien senkt sich Mesopotamien allmählich nach Süd- osten bis zum persischen Golf und bildet das Tiefland der Zwillings- ströme Euphrat und Tigris. Oberhalb Basra vereinigen sich die beiden Ströme zum Schat-el-Arab, der sich in den persischen Meerbusen ergießt. Den N. des Tieflandes bildet größtenteils eine öde Steppe; der S. enthält fettes Marschland, von zahlreichen Kanälen durchzogen. Außer der Viehzucht wird im S. Weizen und Dattelbau betrieben. Die bekanntesten Städte sind am Euphrat: Urfa, alt Edessa 40, — Hilleh, bei den Ruinen von Babylon. Am Tigris: Diarbekr 22, — Mosul 50, gegenüber den Ruinen von Ninive, früher berühmt durch feine Musseline (feine Baumwollengewebe). — Bagdad 67, Sitz des türkischen Paschas und Stapelplatz zwischen der Levante (Morgenland) und Indien.— An der Vereinigung; Basra oder Bassora 20, in ungesunder, sumpfiger Gegend, Seehandel nach Indien und Persien. Araöien. 1. Arabien bildet ein Hochland, welches durch das Tiefland von Mesopotamien von dem armenischen Hochlande getrennt ist. Das arabische Hochland fällt nach W. steil und nach S. und O. terrassenförmig zum Meere ab. Flüsse fehlen, das Klima ist heiß und trocken. An den Küsten werden Kaffee (Mokka), Datteln, Balsam und Gummi gewonnen. Die Viehzucht des Innern liefert die berühm- testen Pserde der Erde, außerdem Kamele, Esel und Schafe. Arabien gliedert sich in: türkische und englische Besitzungen und in unabhängige Staaten. Die Türken besitzen: a) Hedschas an der Westküste. Mekka 45, in einem engen Thalkessel^ Geburtsstadt Mohammeds und Wallfahrtsort mohammeda- nischer Pilger, welche die Kaaba besuchen und mit der Pilgerfahrt

2. Grundzüge der Erdbeschreibung - S. 79

1871 - Leipzig : Schultze
— 79 — genden ist jene Jahreszeit nur durch Stürme und Regen- güsse bezeichnet. Der Boden ist fruchtbar, aber die Trägheit seiner Bewohner macht, daß der Anbau desselben im höchsten Grade vernachlässigt ist; dennoch ist die natürliche Prodnctions- kraft des Landes so groß, daß es nicht allein seine Bewohner nährt, sondern sogar Erzeugnisse liefert, die andern Ländern zugeführt werden können, namentlich Oliven , Tabak, Wein, Seide und Baumwolle. Von den Erzeugnissen des Mineral- reichs hat besonders der Marmor durch die schönen Knnst- werke, welche die Griechen aus demselben fertigten, eine hohe Berühmtheit erlangt; aber die Unwissenheit der jetzigen Be- wohner, und zum Theil selbst ihre religiösen Begriffe, lassen diese Schätze unbenutzt liegen. §. 95. Bewohner. Den bei weitem größten Theil der Halbinsel beherrschen die Türken oder Osmanen. wie sie sich nach einem ihrer früheren Anführer nennen. Sie sind Tartarischer Abkunft, haben aber, wiewohl es ihnen gelungen ist, gebildetere Völker zu unterjochen, fortdauernd noch ihre angestammten rohen Sit- ten bewahrt. Sie sind körperlich wohl gebaut und stark, aber geistig stumpf, sinnlichem Genüsse ergeben, und haben wenig wissenschaftliche Bildung. Erst iu neuerer Zeit sind die Herr- scher bemüht gewesen, mehr von den Sitten, den Kenntnissen und den Einrichtungen der übrigen Europäischen Völker den Türken zuzuführen. Der Handel ist in den Händen der Grie- chen, Armenier und Juden; drei Viertheile der Bewohner des Türkischen Reiches gehören diesen Volksstämmen an, und nur ein Viertheil sind Osmanen. Gewerbliche Betriebsamkeit sin- det man im Ganzen wenig, nur in der Verfertigung von Leder-, Baumwollen- und Eifenwaaren haben die Türken eine gewisse Berühmheit erlangt. Das Religionsbuch der Muha- medaner ist der Koran, ihre Priester heißen Jmans, ihre got- tesdienstlichen Gebäude Moscheen. Die Türkische Sprache ist der Arabischen verwandt. Als ein erst in neuerer Zeit wie- derum selbstständig gewordenes Volk, bewohnen den südlichen Theil der Halbinsel und mehrere Inseln die Griechen, Nachkommen der früheren Herren des Landes, jetzt aber durch den Druck langer Knechtschaft heruntergekommen, doch sich immer noch durch tapferu Muth, hohe Vaterlandsliebe und
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 4
5 0
6 2
7 0
8 0
9 0
10 0
11 13
12 0
13 0
14 0
15 2
16 0
17 3
18 0
19 0
20 0
21 0
22 4
23 1
24 0
25 0
26 1
27 2
28 0
29 0
30 0
31 2
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 6
38 0
39 0
40 1
41 0
42 5
43 0
44 0
45 2
46 3
47 0
48 2
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 1
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 1
96 0
97 2
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 4
2 0
3 3
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 3
12 3
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 1
20 1
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 8
29 2
30 0
31 0
32 6
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 2
40 0
41 0
42 1
43 3
44 0
45 2
46 1
47 2
48 2
49 0
50 1
51 0
52 5
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 2
82 0
83 10
84 2
85 0
86 2
87 1
88 0
89 0
90 1
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 2
101 18
102 0
103 0
104 4
105 0
106 0
107 10
108 0
109 7
110 0
111 0
112 1
113 19
114 11
115 0
116 0
117 0
118 0
119 2
120 0
121 0
122 1
123 0
124 4
125 1
126 0
127 2
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 2
134 3
135 0
136 1
137 12
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 1
150 0
151 0
152 6
153 0
154 2
155 0
156 0
157 0
158 0
159 5
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 2
169 0
170 0
171 0
172 1
173 1
174 0
175 9
176 1
177 0
178 4
179 1
180 0
181 0
182 0
183 5
184 2
185 1
186 0
187 0
188 4
189 0
190 0
191 0
192 1
193 1
194 0
195 9
196 1
197 0
198 0
199 0