Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Erzählungen aus der neuesten Geschichte (1815 - 1881) - S. 444

1877 - Oldenburg : Stalling
dem Ausbruch einer Volksemprung in Sicherheit. Das Kaiserthum war abgeschafft, die Republik verkndigt. Der Titane Napoleon, dem man jetzt alles Unglck Schuld gab, war niedergeschmettert, und ruhmlos fiel seine Dynastie dem Volke zum Opfer. Eine neue Regierung wurde gebildet, bestehend aus dem General Trochu, den Advokaten Jules Favre und Gambetta, dem eitlen Thiers, dem giftigen Schriftsteller Rochefort, dem alten Cremieux u. A. m. Einst hatte die Republik, das allgemeine Aufgebot und der wilde Taumel der Freiheitsphrase Frankreich von den Horden der wilden Sclaven," wie es hie, befreit. Man erwartete jetzt von der Republik dieselben glnzenden Erfolge, aber man verga, da Recht, Zucht und Gesittung, wahre Freiheit und Begeisterung auf Seiten der Deutschen, und da deshalb der unerhrte Sieg der ein sittlich verkommenes Volk errungen war. Die Kaiserin Eugenie entfloh nicht ohne Gefahr aus den Tuilerien, setzte auf einem Marktkarren drei Tage und drei Nchte ihre Flucht fort, bis sie in dem kleinen Hafenplatz Trouville ein englisches Schiff fand, das sie nach der Insel Wight brachte (8. Septbr.). Sie fand ihren Sohn in Hastings. Die .neue Regierung der Nationalvertheidigung schien bereit Frieden zu schlieen, selbst mit groen Geldopfern, aber Deutschland forderte nun feine alten Lande, Elsa und wenigstens den deutschen Theil von Lothringen zurck: die Regierung der Republik, die sich die Aufgabe gestellt hatte, Frankreichs heiligen Boden" von den barbarischen Eindringlingen" zu erretten, wies diese Forderung zurck und erklrte in hochtrabender Phrase, da kein Fu breit Landes, kein Stein einer Festung" abgetreten werden sollte. Die franzsischen Republikaner predigten den sogenannten heiligen" Krieg und riefen die ganze Nation zur Austreibung der Preußen unter die Waffen.

2. Erzählungen aus der römischen Geschichte - S. 1

1884 - Oldenburg : Stalling
Geographische bersicht des alten Italiens. Idie italische Halbinsel ist mit Ausnahme der nrdlichen von allen Seiten von Teilen des mittellndischen Meeres um-geben. Das ligurische Meer im Nordwesten bildet den Busen von Genua, das tyrrhenische zwischen dem Festlande und den Inseln, die Busen von Gaeta, von Neapel mit dem Vor-gebirge Misenum, die Busen von Baj, Salerno u. a. Die Strae von Messina verbindet das tyrrhenische Meer mit dem jonischen, welches im Sden der Halbinsel die Busen von Squillace und Tarent bildet. Durch den Kanal von Dtranto steht das jonische Meer mit dem adriatischen in Verbindung. Italien, von Norden nach Sden gestreckt, umfat mit den Inseln 5800 Quadratmeilen. Im Norden ziehen sich vom Busen von Genua bis zum adriatischen Meere in einem weiten Halbkreise die Alpen hin.*) Art die Meer- oder Seealpen schliet sich mit dem Col di Tenda das Hauptgebirge Italiens, der Apennin, an, der sich anfangs in vorherrschend stlicher Richtung bis zum heutigen Toskana (Etrurien) hinzieht und die norditalische Ebene vom Meere und vom Arnothale trennt. Der Haupt-flu dieser Ebene ist der auf dem Monte Biso entspringende *) Sie zerfallen in drei Hauptketten, deren jede wieder drei Teile umfat. Die westliche Hauptkette enthlt die Meeralpen, vom Col di Tenda bis zum Monte Biso, die eottischen bis zum Mont Cenis und die grafischen (mit dem kleinen Bernhard) bis zum Mont-blanc. Die mittlere oder Centralkette umfat die penninischen (Walliser-) Alpen vom Montblanc bis zum Monte Rosa, die lepon-tischen mit dem St. Gotthard und die rtischen (graubndner-) Alpen bis zum Groglockner. Die stliche Hauptkette zerfllt in die norischen (steyerischen) Alpen, die karnischen (krntischen) und julischen (krainischen) Alpen bis zum abriet tischen Meere. Stacke, rmische Erzhlungen. 1
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 1
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 1
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 6
1 2
2 94
3 13
4 24
5 29
6 5
7 70
8 13
9 70
10 47
11 0
12 30
13 7
14 0
15 58
16 58
17 50
18 23
19 58
20 5
21 34
22 80
23 23
24 13
25 1
26 64
27 82
28 3
29 28
30 62
31 12
32 2
33 256
34 12
35 53
36 0
37 82
38 6
39 79
40 54
41 16
42 4
43 31
44 22
45 17
46 25
47 4
48 45
49 75
50 52
51 23
52 10
53 7
54 194
55 57
56 23
57 8
58 36
59 399
60 23
61 51
62 86
63 47
64 39
65 122
66 0
67 142
68 15
69 0
70 0
71 66
72 28
73 250
74 15
75 46
76 26
77 36
78 3
79 56
80 33
81 218
82 14
83 0
84 9
85 50
86 3
87 20
88 72
89 7
90 6
91 48
92 0
93 11
94 0
95 1
96 1
97 29
98 73
99 15
100 149
101 0
102 65
103 87
104 2
105 14
106 15
107 3
108 14
109 2
110 21
111 11
112 75
113 5
114 12
115 25
116 44
117 16
118 28
119 3
120 43
121 227
122 5
123 26
124 22
125 11
126 17
127 26
128 41
129 66
130 0
131 95
132 34
133 7
134 7
135 0
136 101
137 3
138 5
139 1
140 151
141 74
142 21
143 174
144 16
145 82
146 69
147 11
148 95
149 5
150 41
151 42
152 87
153 1
154 7
155 103
156 215
157 26
158 45
159 1
160 2
161 32
162 50
163 74
164 1
165 41
166 135
167 22
168 5
169 64
170 16
171 74
172 5
173 80
174 11
175 65
176 54
177 163
178 24
179 67
180 12
181 58
182 123
183 97
184 62
185 2
186 18
187 13
188 2
189 20
190 103
191 28
192 56
193 6
194 37
195 5
196 87
197 76
198 59
199 8