Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lehrbuch der Erdkunde enthaltend die Grundlehren der mathematischen, physikalischen und politischen Geographie sammt der Länder- und Staatenkunde aller fünf Erdtheile - S. 138

1870 - Halle : Schwetschke
138 Centralamerika und Westindien. genommene Analyse ergab: Chlor-Ammonium, Salpetersaures Ammoniak, Schwefelsaures Ammoniak, Salpetersaures Kali, Schwefelsaures Kali, Chlor- Natrium, Schwefelsaures Eisen, Eisen-Oxyd. Von hier gelangte die Commission unter unsäglichen Mühen zu einem andern Lava-Strome, welcher nach West dem Vulcan entströmt war. Am Fuße desselben beschrieb der Strom eine Curve nach Süden, einer Schlucht folgend, welche nach der Tiefküste des Stillen Meeres sich öffnet; die Ver- wüstung war hier enorm. Massen ungeheurer Baume, bis tief in den Bo- den in Asche verwandelt, bildeten gefahrvolle Flutgruben, über die nur mit der größten Vorsicht weiter zu kommen war. Nach allen Seiten schossen die Flammen aus den tiefen Erdrissen hervor, jeden Augenblick stürzten noch die herrlichsten Exemplare der tropischen Vegetation als Opfer des zerstörenden Elements unter furchtbarem Krachen nieder und nur mit ungeheurer Gefahr und Anstrengung gelang es, sich einen Weg nach den älteren, erkalteten Lavaschichten zu bahnen, welche wenigstens ein sicheres Fortschreiten möglich machten. Von dort aus konnte man die Richtung der noch immer fließenden Lava übersehen und sich auch stellenwcis derselben nähern. Angestellte Ver- messungen dieses Stromes ergaben eine Länge von 9000' und eine Breite von 288 bis 306' bei einer Mächtigkeit von 19v¡> bis 33'. Die beiden andern Ströme, von denen der bereits erwähnte nach Süden, und ein dritter, welcher nach entgegengesetzter Richtung seinen Weg genommen, waren weniger mächtig. Nach Dafürhalten der Commission ist der Vulcan bis zu seiner Basis in voller Glut, was aus den sich dort befindlichen Rissen hervorgeht, und es steht infolge dessen zu erwarten, daß derselbe in kurzer Zeit zusammen- brechen und einen See bilden wird, wie wir deren mehrere in Centralamerika und sogar ganz in der Nähe der Stadt San Salvador aufzuweisen haben. Die Auswürfe nebst obligatem unterirdischen Getöse dauern in bald abneh- mender, bald wieder zunehmender Stärke fort. Den 18. Juni hörte man einen schweren, einem Kanonenschüsse ähn- lichen Knall, von einem Auswurfe des bereits oben beschriebenen Sandes begleitet, welcher in einer dichten Wolke eine Zeit lang über dem Vulcane schwebte und dann eine südliche Richtung nahm. Nach einer Stunde schwebte diese Wolke über der Stadt Sonsonate, wo ein Theil des Sandes nieder- fiel und die Saaten zerstörte. Zum Glück für die Gegend zog die Wolke dem Stillen Ocean zu. Die Gefahr für das Dorf Jzalco ist vor der Hand nicht so groß, als man anfangs befürchtete, da dasselbe von dem Vulcane durch eine Schlucht getrennt ist, es müßten denn Steinauswürfe dasselbe er- reichen oder in unmittelbarer Nähe Erdrisse entstehen; vorläufig ist dasselbe von den bisherigen Lavaauswürfen durch die Schlucht geschützt. (Nach „Petermann's" Mittheilungen.) Iii. Die 31epu6ci& Honduras. 1. Der Staat Honduras hat 2215 Q..-M., und 350,000 Einwohner. 2. Staatsausgaben 0,3 lili., Schulden 1,2 Mili. Thaler. Stehendes Heer 600 Mann. Handelsflotte 30 Schisse mit 1800 Tonnen. Einfuhr 1,2, Ausfuhr 1,4 Mill. Thaler. 3. Eintheilung in 7 Departements. Hauptstadt Comñyñgua, 8000 Einw., Bergbau, auf einer Hoch- ebene, Sitz eines Bischofs. Truxillo, 4000 Einw., an einer Bucht

2. Bilder aus der Länder- und Völkerkunde, wie auch aus der Physik der Erde - S. 390

1858 - Osnabrück : Rackhorst
390 daß von den 10,500 geographischen Quadratmeilen, welche den Flächenraum Spaniens und Portugals zusammen bilden, über 4200 dem das Centrum der Halbinsel einnehmenden, wie ein unregelmäßiges Viereck gestalteten Tafelland angehören, welches in einer absoluten Höhe von durchschnittlich 2500 Pariser Fuß, rings von Gebirgen umschlossen und von mehren Bergzügen durchschnitten, ein gewaltiges Hochplateau darstellt; wenn man ferner bedenkt, daß die peripherischen oder Küstenglieder der Halb- insel, mit Ausnahme der pyrenäischen Bergterrasse und der von Granada nur als dessen natürliche Abhänge angesehen werden können, daß ein großer Theil des hochbelobten Andalusien den Charakter der gewaltigsten Salzsteppen Asiens*) an sich trägt, daß endlich dieselbe Erscheinung in Aragonien, Murcia, in der Mancha, in Ia8n (spr. Chaän) und Navarra sich wiederholt: so bedarf es keiner weitern Beweise, daß Spanien niemals, auch wenn sein Volk zur regsamsten Thätigkeit sich aufschwänge, und seine Regierung die erleuchtetste der Welt wäre, ein Culturland in dem Sinne werden könnte, wie man dieses Wort in England, Deutschland, Frankreich und Belgien versteht. Nach verschiedenen Quellen vom Herausgeber. 3. Gibraltar. Diese wichtige Felsenfestung, der Schlüssel des Mittelmeers, indem wegen der Meeresströmung die Schiffe gewissermaßen un- ter den Kanonen der Festung vorbeifahren müssen, wurde 1705, also während des spanischen Erbfolgekrieges, von den Engländern erobert und seitdem trotz mehrerer Belagerungen behauptet. Be- rühmt ist besonders die Belagerung durch die vereinigten Fran- zosen und Spanier in den Jahren 1781 und 1782, wo Elliot die Festung glänzend vertheidigte und die schwimmenden Batte- rien der Feinde vernichtete. Die spanische Küste macht bei Algesiras eine große Bucht, an deren anderm Ende der spanische Ort San Roque liegt. Von San Roque läuft noch weiter ins Meer hinaus eine schmale Landzunge, die am weitesten gegen Afrika vorspringt; an der äußersten Spitze dieser Landzunge erhebt sich der Felsen von Gibraltar. Der dem Felsen zunächst gelegene Theil ist noch englisch, das mittlere Stück ist der neutrale Boden, binter diesem spanisches Gebiet. Vielleicht stand der Fels von Gibraltar einst ganz vereinzelt im Meere, und die sandige Landzunge ist vielleicht erst durch das allmäbliche Zurückweichen des Meeres *) Bergt. S. 98.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 6
1 4
2 2
3 9
4 7
5 6
6 11
7 1
8 8
9 6
10 9
11 1
12 7
13 11
14 3
15 32
16 37
17 58
18 16
19 27
20 2
21 21
22 0
23 104
24 0
25 1
26 2
27 6
28 19
29 28
30 1
31 1
32 5
33 21
34 8
35 0
36 12
37 5
38 1
39 3
40 9
41 2
42 9
43 2
44 2
45 10
46 6
47 1
48 9
49 13
50 2
51 13
52 3
53 14
54 4
55 2
56 2
57 3
58 5
59 12
60 2
61 2
62 21
63 1
64 30
65 1
66 3
67 4
68 9
69 8
70 1
71 8
72 2
73 18
74 10
75 5
76 99
77 12
78 20
79 6
80 32
81 0
82 11
83 0
84 5
85 10
86 4
87 3
88 1
89 1
90 1
91 15
92 36
93 4
94 27
95 6
96 12
97 12
98 52
99 8

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 32
1 9
2 9
3 17
4 0
5 4
6 952
7 9
8 20
9 1
10 4
11 63
12 21
13 81
14 442
15 0
16 2
17 0
18 1
19 11
20 246
21 0
22 0
23 20
24 1041
25 35
26 0
27 1
28 148
29 40
30 1
31 78
32 885
33 27
34 708
35 0
36 38
37 1
38 15
39 12
40 2
41 1
42 82
43 44
44 11
45 195
46 10
47 466
48 14
49 2
50 6
51 30
52 17
53 74
54 13
55 0
56 1
57 3
58 4
59 52
60 2
61 2
62 2
63 1
64 3
65 2
66 12
67 0
68 12
69 4
70 14
71 3
72 2
73 2
74 20
75 34
76 460
77 3
78 132
79 1
80 0
81 379
82 10
83 2467
84 36
85 2
86 191
87 316
88 7
89 199
90 180
91 12
92 22
93 20
94 29
95 436
96 7
97 2
98 30
99 3
100 15
101 337
102 13
103 14
104 441
105 2
106 3
107 205
108 31
109 1676
110 371
111 2
112 2
113 282
114 40
115 4
116 0
117 26
118 1
119 617
120 4
121 4
122 15
123 23
124 57
125 33
126 76
127 455
128 0
129 56
130 14
131 249
132 2
133 467
134 450
135 15
136 195
137 210
138 116
139 222
140 2
141 1
142 69
143 11
144 7
145 18
146 2
147 0
148 8
149 106
150 1
151 2
152 144
153 127
154 8
155 4
156 1
157 0
158 0
159 432
160 321
161 0
162 0
163 0
164 89
165 15
166 28
167 3
168 15
169 5
170 0
171 0
172 5
173 73
174 22
175 681
176 102
177 59
178 877
179 32
180 656
181 0
182 31
183 226
184 602
185 132
186 68
187 35
188 133
189 7
190 3
191 3
192 12
193 3107
194 8
195 558
196 12
197 26
198 0
199 8