Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Leitfaden der Geschichte, Erdkunde, Naturkunde und Sprachlehre für Mittelschulen und die Oberstufe der Volksschulen - S. 104

1873 - Harburg : Elkan
104 Nun rief der Wohlfahrtsausschuß alle Waffenfähigen unter die Fahnen, und überall wandte sich der Sieg auf die Seite der begeisterten republi- kanischen Heere (Marseillaise): Belgien wurde aufs neue erobert (Sieg Jourdans bei Fleurüs 1794), Holland in die batavische Republik verwandelt und Preußen zum Frieden von Basel (1795) gezwungen. Nur England und Oestreich setzten den Krieg fort. — Während dieser Siege gieng die Schreckensherrschaft der Jakobiner zu Ende. Marat hatte durch Charlotte Corday den Tod gefunden; Danton wurde von Robespierre und dieser von seinen früheren Genossen unter das Fallbeil gebracht (1794). Dadurch erlangten die gemäßigten Männer die Ober- hand, die denwohlfahrtsausschuß beseitigten. — f b. Die Regierung wurde nun einem Direktorium von 5 Männern übertragen, dem der „Rath der Alten" (250 Mitgl.) und der „Rath der Fünfhundert" zur Seite standen(179ü—1799). An die Stelle desselben setzte Napoleon Vonaparte 4 I. später das Konsulat (§. 156). §♦ 155. Napoleon Bonaparte, a. Er war 1768 zu Ajaccio auf der Insel Korsika geboren. Nachdem er die Militärschulen zu Brienne und Paris besucht hatte, trat er in die Armee ein und zeichnete sich bei der Wiedereroberung von Toulon aus (1793). 1796 erhielt er den Oberbefehl gegen die Oestreicher in Italien. Während in Deutsch- land die französischen Generale (Jourdan und Moreau) gegen den tapfern Erzherzog Karl unglücklich kämpften, errang Bonaparte eine ganze Reihe von Siegen (Lodi, Arcole a. d. Etsch; Eroberung von Mantua). Er erpreßte von den italienischen Fürsten kostbare Kunst- werke und ungeheure Geldsummen, besetzte die Republik Venedig und erzwang den Frieden von Campo Formio (1797. Schloß im Vene- m7 tianischen), in dem Oestreich die Lombardei und Belgien (gegen Venedig) abtrat. Darauf wurden Oberitalien und Genua, der Kirchen- staat und die Schweiz in Republiken umgewandelt und von Frankreich abhängig gemacht, vom deutschen Reiche aber die Abtretung des linken Rheinufers gefordert. — b. 1798 segelte Bonaparte nach Aegypten. Er eroberte Malta, erstürmte Alexandrien und siegte bei den Pyrami- den über die Mameluken (kaukasische Sklaven - Soldaten unter 24 Beys, d. i. Fürsten); dagegen wurde die französische Flotte durch den englischen Seehelden Nelson bei Abukir (westl. v. Alexandrien) ver- nichtet. Bonaparte drang nach Palästina vor, schlug den türkischen Pascha von Damaskus am Berge Tabor, bestürmte indessen das feste Acre vergebens und kehrte daher nach Aegypten und bald darauf nach Frank- reich zurück. — f c. Unterdessen hatten England (Minister Pitt), Ruß- land, Oestreich, Neapel und die Türkei das zweite große Bündniß gegen Frankreich geschloffen (1798). Erzherzog Karl warf die französi- schen Heere (unter Jourdan und Massena) über den Rhein zurück; der russische General Suwarow siegte in Italien (über Moreau und Mac- donald), wurde dann aber bei Zürich geschlagen und von dem launenhaften Kaiser Paul mit seinen Truppen zurückgerufen. §. 156. Fortsetzung, a. 1799 stürzte Bonaparte das Direktorat und ließ sich zum ersten Konsul ernennen. (Ihm wurden zwei andere

2. Illustriertes Realienbuch für Bürger-, Mittel- und Töchterschulen - S. 111

1881 - Leipzig : Ed. Peters Verl.
105 sogenannten Vernunftdienst einzuführen. Unter der nun eintretenden Schreckensherr- schaft, an deren Spitze Robespierre stand, wurden die größten Gräuel verübt; an jedem Tage kamen zahlreiche Hinrichtungen durch das Fallbeil (die Guillotine) vor. Die Häupter der Schreckensherrschaft fanden schließlich ebenfalls den Tod durch Henkershand. * Auf die furchtbare Kunde von der Hinrichtung des Königs ergriffen faft alle europäischen Mächte, durch den englischen Minister Pitt zu einem großen Bündnisse aufgefordert, die Waffen gegen Frankreich. Von allen Seiten drangen die Heere der Verbündeten vor. Die Preußen siegten i. I. 17 93 bei Pirmasens und dreimal bei Kaiserslautern, mußten sich jedoch später über den Rhein zurückziehen. Preußen schloß, an Geld und Mannschaft erschöpft, 1795 den Frieden zu Basel mit der Republik Frankreich; es mußte seine Besitzungen am linken Ufer des Rheins den Franzosen überlassen. Die übrigen Mächte (außer Spanien) setzten den Krieg fort. Während dieser Kämpfe traten in Frankreich allmählich wieder geordnete Zu- stände ein. Nach der Hinrichtung des Robespierre hatte die Schreckensherrschaft ein Ende. Ein Directorium aus fünf Mitgliedern übernahm 1795 die Leitung der Republik. § 70. Napoleon I. Auflösung des deutschen Kaiserreiches. Napoleon Bonaparte, geb. 17 69 auf der Insel Korsika, Sohn eines Advokaten, auf der Militärschule zu Brienne in der Champagne ausgebildet, hatte sich durch seine ausgezeichneten Geistesgaben, vom Glücke begünstigt, während der Revolutions- jahre vom Unterlieutenant der Artillerie bis zum General emporgeschwungen. Das Directorium, welches nach dem Sturze der Schreckensherrschaft in Paris an die Spitze der französischen Republik trat, ernannte ihn, obgleich er erst 27 Jahre alt war, 1796 zum Oberbefehlshaber der Armee, welche in Italien gegen Östreich kämpfte. Durch mehrere glänzende Siege (bei Millesimo, Lodi und Arkvle 17 96, bei Rivöli unweit der Etsch 179 7) nahm er Italien in Besitz, drängte das unter dem Erz- herzoge Karl gegen ihn gesandte Heer zurück und zog durch Tyrol, Kärnthen und Krain gegen Wien vor. Östreich sah sich zum Frieden von Campo Förmio 1797 gezwungen und verlor Belgien und die Lombardei. In den beiden folgenden Jahren eroberten französische Generale den Kirchen- staat, die Schweiz und Neapel und machten aus diesen Ländern französische Republiken. Bonaparte segelte als Oberbefehlshaber einer Armee von 40000 Mann nach Egypten, erstürmte Alexandria, erfocht einen glänzenden Sieg bei den Pyramiden über die Mamelucken, eroberte die Stadt Kairo und setzte sich in den Besitz von fast ganz Egypten. Nach der Vernichtung der französischen Flotte durch den englischen Admiral Nelson bei Abukir (unweit Alexandria) drang er über die Landenge von Suez in Syrien ein und zog nach vergeblicher Belagerung der von den Engländern verteidigten Stadt Akre (in Palästina) nach Egypten zurück. Er überließ das Heer einem Generale und schiffte sich nack Frankreich ein. Im Jahre 17 99 kam er, vom Jubel des Volkes empfangen, nach Paris. Mit Waffengewalt stürzte er das Directorium. Die Oberleitung des Staates wurde 3 Konsuln mit lojähriger Amtsdauer übertragen. Bonaparte machte sich zum ersten Konsul mit monarchischer Gewalt. Während Bonaparte in Egypten war, schlossen England, Östreich, Rußland, dieapel und die Türkei die zweite Koalition gegen Frankreich. Die französischen Heere erlitten schwere Niederlagen. Der Erzherzog Karl drängte sie über den Rhein zurück, und die Russen entrissen ihnen fast ganz Italien. Bonaparte ging nun im Mai
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 2
1 2
2 0
3 1
4 6
5 9
6 123
7 16
8 0
9 8
10 10
11 99
12 3
13 0
14 2
15 33
16 1
17 129
18 0
19 10
20 0
21 1
22 44
23 3
24 15
25 0
26 0
27 0
28 0
29 21
30 8
31 1
32 0
33 1
34 4
35 2
36 0
37 28
38 107
39 1
40 1
41 10
42 2
43 3
44 0
45 6
46 0
47 0
48 0
49 52

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 2
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 2
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 5
1 3
2 6
3 8
4 0
5 3
6 12
7 63
8 0
9 158
10 0
11 11
12 11
13 0
14 38
15 0
16 5
17 31
18 2
19 43
20 0
21 87
22 0
23 0
24 2
25 14
26 0
27 0
28 0
29 9
30 0
31 2
32 1
33 43
34 13
35 63
36 23
37 0
38 16
39 19
40 4
41 1
42 1
43 2
44 105
45 2
46 1
47 28
48 0
49 1
50 4
51 6
52 4
53 1
54 12
55 35
56 2
57 0
58 0
59 34
60 16
61 33
62 4
63 1
64 0
65 3
66 32
67 191
68 2
69 0
70 31
71 117
72 2
73 6
74 0
75 24
76 1
77 0
78 117
79 11
80 9
81 88
82 0
83 11
84 0
85 0
86 2
87 1
88 8
89 0
90 5
91 9
92 1
93 125
94 10
95 2
96 28
97 2
98 16
99 15
100 10
101 2
102 14
103 27
104 0
105 2
106 1
107 5
108 0
109 4
110 7
111 5
112 2
113 2
114 4
115 1
116 2
117 114
118 3
119 12
120 0
121 34
122 10
123 3
124 5
125 0
126 1
127 0
128 0
129 11
130 21
131 64
132 2
133 46
134 0
135 15
136 6
137 3
138 0
139 76
140 9
141 23
142 9
143 2
144 34
145 5
146 0
147 1
148 0
149 0
150 13
151 39
152 1
153 5
154 3
155 16
156 48
157 42
158 0
159 12
160 16
161 2
162 0
163 0
164 6
165 19
166 9
167 12
168 0
169 2
170 29
171 2
172 4
173 9
174 359
175 8
176 67
177 7
178 1
179 3
180 1
181 0
182 32
183 51
184 0
185 0
186 2
187 0
188 29
189 0
190 0
191 8
192 0
193 13
194 1
195 1
196 1
197 33
198 81
199 26