Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. West- und Süd-Europa - S. 927

1784 - Leipzig : Weidmann und Reich
Italien. 927 Kammer, wodurch dieselben nachkhciligen Folgen wie bey dem Kornbau entstehen, Manufakturen und Handel können chch wohl in Manufaktu- einem ähnlichen Staate unmöglich in blühenden Um- ^m undhan- ständen befinden, und wirklich ist Bologna der einzige Ort, wo beyde wenigstens doch einigermaßen beträcht- lich sind. Hier, und hier allein, ist Umlauf des Gel- des, da man in Rom meist nur Papier zu sehen be- kömmt. Man hat auch hier schöne Seidenmühlen, macht seidene Zeuge, Flor, Papier, künstliche Blu- men und Früchte, Glas, Aquavite, wohlriechende Seife, Konfitüren, Schnupftabak u. d. gl. mit wel- chem allen, so wie mit Flachs, Hanf, Oel und Wein, ein starker Handel getrieben wird. In dem übrigen Kirchenstaat hingegen find wenig, oder gar keine Fa- briken, und der Handel wird nur durch Rosenkränze, Heiligenbilder und ähnliche Raritäten erhalten. Die einzigen Artikel, welche ihm in Rom einige Lebhaftig- keit verschaffen, find Effenzen, Pomaden, Puder, Alaun, künstliche Blumen von Taubenfedern oder Seidenwürmer-Kokons, alte Münzen, geschnittene Steine, Statuen, wobey der Käufer oft das Werk des vorigen Tages für das seltenste Alterthum bezah- len muß, Gemälde, bey denen eben so starker Betrug herrscht, Marmorarten, u. d. gl. welches alles zu- sammengenommen aber den außerordentlichen Geld- mangel nicht zu vermindern im Stande ist. Der Kirchenstaat muß seine ersten und nothwendigsten Bedürfnisse immer dem Auslande abkaufen, und der Großhandel, welchen der Pabst bis zu Josephs Jahr- hundert mit Dispensationen, Bullen, Bischofswür- den, und Ablässen trieb, bereicherte nur seine Kam- mer, seine geldgierigen Bedienten und die Kleri- sey, welche alle bey dem geringsten anscheinenden Vortheile den Handel, so viel an ihnen war, zu Bo- den zu drücken bemüht waren. Um

2. West- und Süd-Europa - S. 943

1784 - Leipzig : Weidmann und Reich
Italien. 943 bevölkert und angebaut, und der Hof war einer der gesittetsten in Europa. So wie nach Erlöschung die- ser Linie, derpabstes al6 einheimgefallneölehn 1598 zum Kirchenstaate schlug, gerieth auch alles ins Ab- nehmen. Die Kanäle sind ausgetreten, die Felder liegen wüste, die Dörfer stehen verlassen, und über Ferrara selbst könnte man schreiben: Hier ist eine Stadt zu vermiethen, so wenig Menschen leben in dem großem Umfange den sie einnimmt. Doch sind hier über hundert Kirchen, acht und dreyßig Klöster, auch eine Universität ohne Studenten, aber alles übrige würde mail hier vergebens suchen, und in we- niger als hundert Jahren wird der Ort ein Dorfseyn. Man hat lange daran gedacht, wie man die 320 ital Quadratmeilen, welche zwischen Ferrara und Ravenna durch Ueberschwemmungen unbrauchbar worden sind, auötrocknen könnte, aber man hat bis jetzt auch immer nur daran gedacht, und wenn auch keine andern Hin- dernisse in den Weg kämen, so würde das Projekt schwerlich zu Stande kommen, da die päbstliche Kam- mer aus der Fischerey in den Sümpfen von Komac- chio über 30000 Skudi Einkünfte ziehet. Ein kleiner am Meere liegender Distrikt dieser Legation, die N?esc>la, gehört unter päbstlicher Lan- deshoheit dem Harlse Oesterreich. Nicht besser sieht es in Romagna aus. Dieses Land, welches ehedem der Sitz des ostgothischen Kö- nigs Theodorichs, und nachher des griechischen Statt- halters oder Exarchen (woher es auch das Exarchat genennt wurde) war, ward von den Franken den Lan- gobarden entrissen, und dem römischen Stuhle über- geben. Kaiser Friedrich Ii schenkte es den Grasen von Hohenlohe, worauf es wieder eigene Herren be- kam, dann von den Venetianern erobert ward, und 1509 unter Pabst Julius Ii aufs neue mit dem Kir- chenstaat Ferrary Me so la. 3) Legazione della Roma/ gna.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 4
2 0
3 19
4 11
5 2
6 5
7 4
8 1
9 36
10 16
11 1
12 2
13 1
14 0
15 1
16 1
17 1
18 1
19 0
20 1
21 5
22 1
23 7
24 1
25 4
26 15
27 14
28 2
29 3
30 1
31 9
32 45
33 0
34 4
35 5
36 30
37 27
38 11
39 8
40 1
41 0
42 163
43 1
44 70
45 9
46 5
47 2
48 4
49 3

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 12
1 5
2 4
3 16
4 3
5 5
6 5
7 3
8 1
9 4
10 8
11 11
12 18
13 10
14 6
15 7
16 30
17 80
18 17
19 9
20 3
21 19
22 7
23 12
24 4
25 6
26 18
27 8
28 24
29 1
30 7
31 0
32 3
33 157
34 5
35 5
36 16
37 3
38 3
39 12
40 13
41 2
42 9
43 3
44 6
45 40
46 4
47 12
48 12
49 6
50 2
51 0
52 5
53 206
54 51
55 7
56 2
57 11
58 9
59 7
60 0
61 1
62 22
63 5
64 20
65 9
66 32
67 3
68 9
69 14
70 4
71 11
72 2
73 56
74 4
75 27
76 94
77 45
78 14
79 23
80 11
81 11
82 21
83 0
84 14
85 1
86 1
87 58
88 7
89 3
90 1
91 28
92 32
93 3
94 200
95 12
96 7
97 17
98 10
99 12

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 21
1 1
2 6
3 13
4 5
5 6
6 6
7 0
8 3
9 3
10 8
11 0
12 20
13 1
14 0
15 0
16 8
17 0
18 5
19 6
20 0
21 0
22 0
23 0
24 3
25 6
26 53
27 1
28 1
29 3
30 2
31 3
32 0
33 33
34 1
35 2
36 0
37 0
38 0
39 14
40 3
41 2
42 9
43 19
44 0
45 1
46 2
47 1
48 6
49 14
50 52
51 12
52 2
53 2
54 2
55 5
56 0
57 0
58 16
59 55
60 0
61 2
62 4
63 3
64 7
65 22
66 0
67 0
68 3
69 9
70 0
71 2
72 25
73 0
74 0
75 7
76 0
77 106
78 0
79 2
80 36
81 60
82 5
83 0
84 2
85 0
86 0
87 1
88 1
89 3
90 1
91 3
92 6
93 1
94 0
95 0
96 1
97 37
98 2
99 5
100 53
101 0
102 52
103 5
104 0
105 3
106 6
107 0
108 0
109 0
110 6
111 5
112 7
113 1
114 8
115 2
116 13
117 0
118 4
119 0
120 0
121 6
122 0
123 27
124 7
125 10
126 3
127 1
128 2
129 7
130 1
131 17
132 24
133 0
134 0
135 0
136 6
137 1
138 0
139 0
140 3
141 0
142 14
143 20
144 4
145 7
146 0
147 1
148 4
149 2
150 2
151 12
152 12
153 0
154 10
155 4
156 6
157 2
158 73
159 0
160 1
161 7
162 0
163 0
164 0
165 2
166 2
167 10
168 16
169 41
170 0
171 31
172 4
173 6
174 0
175 36
176 1
177 41
178 0
179 13
180 0
181 0
182 12
183 32
184 1
185 0
186 1
187 1
188 1
189 0
190 0
191 4
192 1
193 0
194 8
195 0
196 84
197 21
198 0
199 0