Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geographische Repetitionen - S. 72

1870 - Berlin : Gaertner
72 Das britische Reich. und nur durch den Tweed von einander getrennt seien. In erbitter- ter Feindschaft haben diese Völker so lange gegen einander gestrit- ten, bis der Sohn der Maria Stuart, Jakob Vi. oder I., endlich die beiden Reiche vereinte. Doch waren diese beiden Reiche bis zur Zeit der Königin Anna nur durch eine Personal - Union verbunden; erst am Anfänge des 18 teil Jahrhunderts wurde daraus eine Real- Union, indem Schottland und England ein Parlament erhielten. In dieses Parlament treten nun nicht alle schottischen Lords, wie die englischen, sondern aus der verhältnissmässig grossen Zahl derselben nur einige, welche auf Lebenszeit gewählt werden. — Nördlich vom Tweed streicht eine zweite Gebirgskette, das Pentland-Gebirge, wel- ches mit jenem westlichen Gebirgslande das’ Niederschottische Berg- land bildet. Nördlich davon liegen die schottischen Lowlan'ds oder Niederlande. Hier an der Grenze hatte das berühmte Haus der Douglas seine Besitzungen, hier wohnten die Gordons, die Bothwells, die Bruces und die Hamiltons. Nahe dem Firth of Forth liegt Edinburgh und vor ihm sein Hafen Leitli. Edinburgh ist die alte Hauptstadt des Landes und zeigt in ihrer Bauweise noch die Spuren des Alterthums. Dort resi- dirte Maria Stuart in Holyrood House, in dem alten Palaste der schottischen Könige; da stand sie am Fenster und sah, wie der fanatische John Knox die Strasse heraufkam, um ihr eine seiner ge- fürchteten Anreden zu halten, wenn sie wieder einmal bei festlichem Jubel den strengen Ernst des puritanischen Lebens verletzt hatte. Später wohnten dort die vertriebenen Bourbons. Auf der Westseite am Clyde-Fluss finden wir Edinburghs Nebenbuhlerin, die Stadt Glasgow, in deren Nähe Darnley Güter besass. Beide alten Städte aber sind durch eine andere Stadt überflügelt, durch Paisley, wel- ches durch Handel und Industrie gross und mächtig geworden ist. Um die beiden genannten Meerbusen und um den Clyde-Kanal finden wir die Orte, welche in der Geschichte Schottlands am meisten genannt werden. Da liegt im Westen der Loch Lomond, jener See, in dessen Mitte auf einer Insel ein berühmtes Schloss der Familie Douglas stand. Als Maria Stuart vom schottischen Adel nach dem Tode Darnleys und nach ihrer Heirath mit Bothwell gefangen gesetzt wurde, kam sie hierher unter die Aufsicht der Lady Douglas. Man war sicher, dass diese Frau sie hüten würde, da die Mutter der Maria Stuart einst diese Frau aus dem Herzen Jakobs V. ver- drängt und ihr so den Thron und Gemahl geraubt hatte. Und doch

2. Bd. 3 - S. 528

1820 - Leipzig : Hinrichs
5»8 Amerika Die Zahl der Einwohner betrug 181-, io,4o5,547 Weiße, 160,000 freie Neger, i,i85,8i3negersklaven, 60,000 Indier. Im I. 1790 waren 3,921,326; 1800. 5,3,9,762; 1808. 6^ Mill., nämlich 5,43o,000 Weiße und Freie aller Farben, 1,070,000 Sklaven, 2-—300,000 cingeborne Ameri- kaner (wovon ß vom Landbau und * in den Städten von Fa- briken und Handel lebten; der Wohnhäuser waren 1,225,000); 18,0. 7,239,803, wovon 1,191,364 Sklaven, deren Zahl seit i8io wahrscheinlich um 300,000 vermehrt worden ist. Unter den letzter» sind auch weiße Sklaven, Rcdcmptioncrs d.i. Europäer, die so lange dienen müssen, bis sie die vpn ihrem Herrn vorgeschossene Fracht für ihre Ueberfahrt aus Europa abverdicnt haben. Die Volksmenge wächst jährlich und besonc ders seit 1816 durch häufige Einwanderungen aus der Schweiz, Teutschland, England, Frankreich rc., obgleich das menschliche Leben um 8-—9 Jahr kürzer ist, als in Europa; auch sind 1816 viel Ausgewanderte nach England zurückgekehrt. Im I. 1817 kamen in io Haupthafen 22,240 Reisende an, z. B. zu Philadelphia und Newyork 15,797, worunter 8387 aus Großbritanicm, 4354 aus den Niederlanden und Deutschland, 1273 aus den englischen Kolonien in Amerika re. Im I. 1818 wanderten aus Irland über 1000 Familien ein; 4o allein aus Carlow. Im I. 1819 rechnete man an 4o,ooo Einwanderer aus allen Ländern. Nach der Acte vom I. 1818 wegen der Einwanderung entscheidet ein Geschwornengericht gleich bei der Ankunft der Reisenden unentgeltlich über ihre Klagen gegen den Schiffscapitain, der auf die Tonne dcl' Trächtigkeit seines Schiffs nur eine Person einnehmen darf; auch das Maß der Speisen und Getränke ist für jeden Tag bestimmt. Die Per- trage der Au slöslinge (Redemptioners, die nicht als Sklai ven verkauft, sondern nur verpfändet werden, bis zur Ablösung ihrer Schuld) zur Abdicnung der Fracht werden unter Aufsicht der Obrigkeit geschlossen, und Anstalten getroffen, solche Per- sonen, die nicht gleich ein Unterkommen finden, vorläufig gegen Mangel zu schützen. Unter den Einwohnern sind be, sonders viele Engländer, Schweden, Franzosen, Teutsche (an 5 Mill.), Niederländer, Schweizer, Neger (deren Einfuhr bis zum I. >808 erlaubt war; in den nördlichen Provinzen sind sie schon für frei erklärt, und nur in Maryland und Süd- carolina ist die Abschaffung pes Sklavenhandels verworfen worden: in den Provinzen.zwischen dem Potowmak, Ohio und Missisippi dauert der Sklavenhandel fort, und im Staat Newjersey ist 1818 ein strenges Gesetz gegen die Ausfuhr von Sklaven erlassen worden), Mulatten, Mestizen, Dcp

3. Nord-Amerika - S. 220

1788 - Leipzig : Weidmann
. 220 Brittischcs gens wenig, und weiß nur so viel, daß sie in völliger Freyheit leben, und kaum einigen Umgang mit den die Küsten bewohnenden Europäern haben. Die Anzahl der englischen Einwohner ist nicht immer die nämliche, überhaupt aber, wenn man die Größe der Insel in Betrachtung zieht, sehr geringe, und siebentausend möchte wohl die größte Anzahl der- selben seyn. Die bürgerliche Verfassung der Insel weicht sehr von der Verfassung andrer englischer Ko- lonien ab. In Plaeentia und St. John sind zwar Kommendanten, allein sie stehen unter dem Kommo- ■ dore, welcher die königlichen, zu Bedeckung der Fi- scherey dienenden Schiffe kommandirt. Auch ist zu Plaeentia ein Kanzler, der die Rechtshandel entschei- det, und die Verbrecher zur Bestrafung nach Eng- land schickt. c) Plätze. Der vorzüglichste Ort aus der Insel heißt pla- cenria, der aber doch nicht mehr als sechözig bis siebzig Hauser hä Der Hasen von Plaeentia hat Raum für hundert und fünfzig Schiffe. Der zweyte Ort ist Gt. John, mit einem noch großem Hafen. An diesen Orten wohnen die Gouverneurs; übrigens sind noch einige Forts und Wohnungen auf der Insel. D. Insel
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 3
1 15
2 3
3 41
4 56
5 392
6 5
7 14
8 6
9 38
10 524
11 16
12 20
13 2
14 11
15 19
16 93
17 1
18 0
19 20
20 34
21 8
22 29
23 6
24 6
25 24
26 560
27 33
28 5
29 7
30 10
31 8
32 15
33 287
34 4
35 3
36 82
37 281
38 23
39 251
40 1
41 3
42 22
43 122
44 1
45 184
46 26
47 6
48 38
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 22
1 1
2 0
3 8
4 13
5 0
6 3
7 0
8 1
9 2
10 0
11 20
12 5
13 1
14 0
15 19
16 13
17 30
18 0
19 1
20 2
21 20
22 0
23 4
24 6
25 1
26 2
27 2
28 29
29 1
30 0
31 0
32 2
33 4
34 0
35 1
36 12
37 0
38 3
39 14
40 5
41 3
42 11
43 3
44 0
45 15
46 1
47 0
48 9
49 6
50 8
51 0
52 10
53 3
54 25
55 0
56 0
57 0
58 0
59 3
60 0
61 16
62 58
63 1
64 124
65 0
66 3
67 0
68 3
69 11
70 16
71 8
72 10
73 0
74 1
75 21
76 42
77 19
78 0
79 29
80 0
81 1
82 1
83 0
84 16
85 0
86 0
87 29
88 1
89 0
90 2
91 26
92 53
93 0
94 26
95 31
96 1
97 2
98 19
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 2
2 3
3 5
4 1
5 11
6 2
7 12
8 0
9 0
10 1
11 0
12 3
13 1
14 0
15 0
16 6
17 0
18 0
19 14
20 0
21 0
22 0
23 0
24 2
25 1
26 10
27 0
28 1
29 2
30 0
31 4
32 1
33 18
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 35
40 1
41 0
42 2
43 3
44 0
45 0
46 1
47 5
48 0
49 10
50 6
51 2
52 11
53 0
54 3
55 0
56 0
57 0
58 3
59 36
60 3
61 1
62 44
63 1
64 1
65 16
66 0
67 9
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 17
74 0
75 5
76 63
77 2
78 12
79 0
80 8
81 12
82 0
83 3
84 0
85 0
86 57
87 0
88 3
89 2
90 0
91 1
92 2
93 1
94 0
95 1
96 0
97 2
98 27
99 18
100 2
101 8
102 4
103 62
104 15
105 0
106 1
107 1
108 0
109 3
110 5
111 0
112 1
113 4
114 4
115 0
116 1
117 0
118 1
119 2
120 0
121 3
122 1
123 3
124 5
125 1
126 3
127 11
128 0
129 30
130 0
131 10
132 1
133 6
134 0
135 0
136 8
137 1
138 0
139 0
140 4
141 0
142 8
143 9
144 0
145 12
146 0
147 2
148 6
149 5
150 3
151 5
152 2
153 0
154 2
155 4
156 2
157 2
158 1
159 8
160 1
161 0
162 0
163 0
164 1
165 1
166 4
167 0
168 1
169 1
170 0
171 0
172 2
173 11
174 1
175 26
176 5
177 74
178 8
179 1
180 1
181 0
182 19
183 21
184 96
185 0
186 1
187 4
188 8
189 0
190 0
191 2
192 0
193 6
194 0
195 4
196 5
197 0
198 0
199 1