Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Bis zum Frieden von Campo Formio - S. 37

1824 - Berlin : Duncker & Humblot
37 war, nicht voranstand, und beschämte so die Be; sorgnisse, die heimlich wie öffentlich über die Zwecke dieses Bundes erregt worden waren. Auch als der Papst ihn in zuvorkommender Zuschrift mit dem von seinen Vorgängern allen vorigen Königen von Preußen versagten Königstitel begrüßte, um dadurch seinen Beistand in der Nunciaturstreitigkert gegen die Deutschen Erzbischöfe zu erkaufen, erließ Frie; drich Wilhelm ein Antwortschreiben, das der Sache nichts vergab, und wie es der Würde und Stellung eines protestantischen Fürsten angemessen war *) 4. - Die Preußische Unternehmung nach Holland. In einen weitern^ aber bedenklicher» Kreis trat Preußen durch Einmengung in die Unruhen ein, welche damals die vereinigten Niederlande verwirrten. In diesem Freistaate bestanden zwei Parteien, die Oranische, welche die Macht der im Jahr 1747 unter Englands Einflüsse hergcstellten und erblich gemachten obersten Magistratur oder *) Beide Lateinisch abgesaffte Vriefe ftehen im Recneil von Herzberq, Tom. il p. 473 — 76. In dein Peeuhischen Schreiben ist dem Papst kein andrer Titel gegeben: als 8n- premo Ecclesiae Romanae Pontifici, iln Contee!! 8erenis« sime Princeps, clarissime Praesul.

2. Geschichte der Römer - S. 47

1808 - Frankfurt am Main : Andreä
3« beu iß Köfeln íamen nod) t>tc©ciiöfßfd)lüp (Senatus consulta,) befonberé in $oiijeifacben, die ©bíí'te der übrig* fetilic&en ^Jtu’foncn (Edicta magistratuum), loelcíjc aber tlut für ein 3fai>r galten (leges annuae). ¿Die (Sntacbten der Oiecí)tégeíeí;rfen (Responsa prüden tum,) und baé nicht gefc&riebene romifcbc 9iecí)t nadj oerfebiebenen ubereinfiim* ntcnben Urtí>eíícn der Üíícbter. Unter den átaifern entfknbeit bte (Jonftiíuíioncé ^Jrincipum, toelebe enííoebcr burcb <£btffc> Siefcripte ober Sd?anbaíe gegeben, und ntorauá in der goígc mehrere ©ammíungen (Codices) gemacht ttmrben. §. 113. Jud. 9vtcmer. 3?«$ Síufbebung der Könige, unter toeleben febon geíoffje Unterrichtet* beftanben / fcblicbíefcn bíe $onfuín ober btejenigen Dbrigfciícn, loelebe an tí)re ©fetíe traten, bte ^rojeffe. ©nbíicb tourbe bic ganje ^ufíijfacbe den Oratoren, und die ijjoíijeiangelegcnbeifen den Síebiíen über/ tragen. @acben der ©biaben und der ©apiticenfcr fpracbctt die Jriumbiri capitales. £)a aber bei Oíom£ anioacbfenber Sselfémenge bte Íj}r5< torea jnr ©cbíicbíung der ^rojcfje nicht binveicbenb toaren; fo gab man íí/nen nocb ©cbiffen: ídie ©entumoiri*1,Dccem* btrt ftiíiíibu# jubicanbié * 2, Sirbitri * 3, Srubiceá *4, und ükecuperatoreé * 5. *i 2>te Seníumütrt formtrfen unter beé ^3rätor§Sborfí^e cín orbent» ííd;escollege, und entfctjíeben in toícbtígen ©acf)en. Sé usaren tí)rer io5 (fpftter 18o), und tljetíten ftc^ tu 4 53anfe. (hasta centumviralis, liastae praeesse, hastam cogere ). *2. £>te ídecemoírt fltííítbué jubtcanbté toaren etn2íuéfcí;ug der Sen» tumütrt, toeícjte ín dem Sentumoiraí baéídírefroríum führten. *3 2)íe 2ír6ítrí tourben ernannt, trenn ein in den ©efe^en nícfjt beftímmter $aíl oorfam. *4 2>íe Subíceé (prioaít) toaren feljr jabíretefj — 6íé 45o. ©te unterfudjten bte Älaafadk/ und fprad;en dann na$ beé iprä» íoré gorme!. *5 5bíe Siecuperatoreé toante der ^3räior aué den Seníumütrn, um Silagen, bte f^mell beenbigt toerben mußten, befonberé in Söetreff beé <príoatetgentfwmé ju entleiben.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 10
3 5
4 5
5 12
6 2
7 5
8 4
9 0
10 35
11 0
12 30
13 0
14 0
15 0
16 3
17 0
18 1
19 1
20 2
21 0
22 0
23 2
24 3
25 6
26 1
27 3
28 36
29 1
30 0
31 24
32 6
33 2
34 134
35 27
36 4
37 58
38 0
39 6
40 6
41 5
42 3
43 0
44 3
45 6
46 0
47 2
48 4
49 2

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 52
2 1
3 1
4 1
5 0
6 0
7 0
8 1
9 6
10 0
11 0
12 1
13 3
14 23
15 1
16 59
17 120
18 0
19 11
20 0
21 2
22 4
23 48
24 0
25 6
26 10
27 0
28 15
29 0
30 6
31 2
32 2
33 1
34 0
35 0
36 9
37 1
38 0
39 25
40 0
41 4
42 4
43 3
44 0
45 11
46 0
47 0
48 0
49 0
50 1
51 0
52 7
53 20
54 2
55 172
56 3
57 0
58 1
59 5
60 1
61 0
62 0
63 44
64 0
65 27
66 4
67 0
68 13
69 1
70 0
71 13
72 3
73 0
74 2
75 6
76 7
77 46
78 0
79 1
80 1
81 0
82 77
83 0
84 1
85 0
86 1
87 22
88 94
89 2
90 2
91 7
92 36
93 0
94 42
95 0
96 0
97 0
98 67
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 1
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 3
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 3
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 1
52 0
53 0
54 0
55 0
56 1
57 0
58 0
59 2
60 0
61 0
62 2
63 1
64 1
65 0
66 0
67 1
68 0
69 2
70 0
71 0
72 0
73 0
74 1
75 1
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 2
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 1
89 0
90 0
91 0
92 5
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0
100 1
101 0
102 2
103 4
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 1
110 1
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 1
125 0
126 0
127 0
128 3
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 1
148 0
149 3
150 1
151 0
152 0
153 1
154 0
155 0
156 1
157 0
158 0
159 0
160 1
161 0
162 1
163 3
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 1
174 0
175 0
176 4
177 3
178 0
179 0
180 0
181 4
182 1
183 2
184 0
185 0
186 1
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 3
193 0
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 0