Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. 100 Geschichtsbilder aus Erfurt und Thüringen - S. 183

1911 - Erfurt : Keyser
— 183 — sandle sofort eine ansehnliche Summe an Schillers Gattin, wobei er freilich bemerkte, daß er sich aus eine bestimmte Erhöhung der Pension „alleweile" nicht einlassen könne. Rückkehr: Obwohl Schiller und seiner Gemahlin die Tage in Erfurt angenehm verflossen, suhlten sich beide doch nicht ganz wohl hier. Sie sehnten sich nach der eigenen Häuslichkeit und kürzten deshalb den noch auf längere Zeit berechneten Aufenthalt ab. — Ihre Abreise erfolgte am 1. Oktober. (Nach Albert Pick.) 64. Französische Emigranten in Erfurt. Ihre Ankunft: Die französischen Ausgewanderten, die in den Rheinstädten eine Zuflucht gefunden halten, flohen bei Au-nährnng der Franzosen weiter ins deutsche Land hinein. Dabei wählten viele Erfurt als neuen Wobnsitz, da man ihnen von befreundeter Seite die Stadt vorteilhaft geschildert hatte. Seit Anfang 1795 kamen sie in großer Zahl hier an. Unter ihnen waren viele, die einst eine glänzende Rolle gespielt Hatten. Ehemalige Erzbischöse, Bischöfe, Aebte und dergleichen kamen zum Brühlertor hereingepilgert, und säst alle boten einen herzzerreißenden Anblick dar. Mit Bündelchen auf dem Rücken und mit zerrissenen und zerlumpten Kleidern hielten sie ihren Einzug. Einer von ihnen erzählte mit heilerer Miene, daß er nichts anderes gerettet habe als die Bibel, die er unter dem Arm trug. Tatsächlich hatten viele nicht einen roten Heller mehr in der Tasche; sie wußten nicht, wo sie einen Bissen Brot hernehmen, womit sie ihr Schlasgeld bezahlen sollten. Piele gingen barsuß, und dabei war es mitten im Winter. Sie erzählten auch, daß manche unterwegs liegen geblieben und erfroren wären. Ihre Lebensweise: Mitte Februar waren, wie durch Be- auftragte des Rates festgestellt wurde, schau über 1000 Vertriebene in der Stadt. Man räumte ihnen die Schottenkirche zum Gottesdienst ein. In ihr wurde von jetzt ab französisch gepredigt. Besonders ernst und streng begingen sie die heilige Woche. Viele speisten die ganze Zeit hindurch kein Fleisch. Alle Speisen, die sie genossen, mußten mit Cel geschmelzt sein, weil ihnen selbst die Butter verboten war. Auch erschienen viele in schwarzen Kleidern, die sie in den letzten Tagen gar nicht mehr ablegten. Gezwungene Beschäftigung: Mancher von den Emigranten, der einst bessere Tage gesehen halte, war gezwungen, sich seinen Lebensunterhalt durch Anfertigung kleiner Handarbeiten zu verdienen. So verkaufte bei der Feier der Peterkirmfe (Sonntag nach Ostern) auf dem Roßmcirkle (Herrmannsplatz) ein ehemaliger französischer Herzog Handkörbchen, Schächtelchen und Kästchen, die er selbst aus Pappe angefertigt hatte. Von seinem Stand aus rief er den Vorübergehenden sorlwäbrend zu: „Achetez des corbeilles

2. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 140

1906 - München : Oldenbourg
140 29. Albrecht Dürer. dabei allerhand muntere Spiele. Dürer zeigt sich hier von einer neuen Seite: als Genrekünstler. Das Genre, die einfache Darstellung irgend einer bescheidenen Einzelheit aus dem täglichen Leben, ist im Norden entstanden und hat erst in Deutschland seine künstlerische Weihe empfangen. Wohl hat schon lange vor Dürer die französische Kunst ähnliche Darstellungen gekannt, allein sie beziehen sich ausschließlich ans die Minnedichtung und den Ritterroman. Die niederländische Malerei hat dann einzelne derartige Züge auf Legendenbildern angebracht, aber nur schüchtern an untergeordneter Stelle. Erst deutsche Kupferstecher, insonderheit Dürers großer Vorgänger Martin Schort-ganer zu Kolmar, geben Szenen aus dem täglichen Leben als selbständige Kunstwerke wieder. An diese knüpft Dürer an; unter seinen Kupferstichen und Holzschnitten finden sich mancherlei Darstellungen ans diesem Gebiete. Bald gestaltet er, wie hier, einen religiösen Stoff zu einem Genrebilde um, bald gibt er ein solches selbständig wieder: ein paar Landsknechte oder jagende Ritter oder Edeldamen auf der Reise, Bürger beim Spaziergaug auf dem Lande oder fränkische Bauern, wie sie nach Nürnberg auf den Markt kamen. Für den Kulturhistoriker sind das Dokumente. Das Beil, das Joseph führt, der Rechen, mit dem der eine der Engel arbeitet, und der Hut, den dieser trügt, das sind Wiedergaben von urkundlicher Genauigkeit, die jene ganze Zeit vor unseren Augen lebendig werden lassen. Nun wird aber mancher erstaunt fragen: „Wie kommt ein Zimmerplatz aus Dürers Zeit in die Kindheitsgeschichte Christi?" Solche Frage wird gern leichthin beantwortet, das komme von der Naivität der früheren Zeit, die kulturhistorische Studien noch nicht gekannt habe. Nun, letzteres ist richtig; aber man würde Dürer doch etwas zu viel „Naivität" zumuten, wollte man bei ihm den Glauben voraussetzen, daß sich die Leute zu Christi Zeiteu ebenso getragen hätten wie zu seiner eigenen. Da ist schon eines beachtenswert: Christus selbst und die Apostel erscheinen bei ihm stets in einer Tracht, die noch deutlich an die antike (Tunika und Toga) erinnert. Bei Maria schlägt er einen Mittelweg ein: auf unserem Bilde trägt sie einen Ausputz an Hals und Schultern, der den damaligen Schmncksormen entspricht, dazu aber einen Mantel halbantiker Art. Nur Joseph ist völlig in Zeittracht dargestellt. Wir können verfolgen, wie dies entstanden ist. Die oben beschriebene Tracht Christi war im frühen Mittelalter jene, in der alle Personen biblischer Vorgänge dargestellt wurden; sie war eine Überlieferung aus altchristlicher Zeit. Erst später wandte man Zeittracht an, zuerst bei den Henkersknechten der Passion, nach und nach bei allen Personen mit Ausnahme der erwähnten. Nicht naive Unwissenheit ist also der Grund, sondern das Bestreben die Vorgänge lebendiger und volkstümlicher zu gestalten, der Mitwelt näher zu rücken und des Fremdartigen zu entkleiden. Dem gleichen Zwecke dient auch das Häuschen auf unserem Bilde links im Hintergründe. Mit dem weidengeflochtenen Zaune und der überdachten

3. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 14

1906 - München : Oldenbourg
14 3. Die vorgeschichtliche Zeit des Landes. auch Menschen in verschiedenen Körperstellungen. Ebenso ist die Keramik eine andere als die der Bronzezeit, außerordentlich reichhaltig in den Formen, unter denen namentlich die birnförmige Vase oft in sehr großen Verhältnissen erscheint, und mit schönen Mustern teils in vertieften Eindrücken, teils in bunten Farben rot, weiß und schwarz bemalt. Zum erstenmal erscheinen jetzt auch Pferdegeschirre und Wagenreste in den Grabhügeln. Betrachtet man dieses aus drei Abschnitte der Hallstattperiode sich verteilende Material, das mit dem einfachen, zierlichen Inventar der Bronzezeit in auffallendem Gegensatz steht, so erscheint es innerlich unmöglich, daß beide Kulturarten einem und demselben Volk bei uns angehört haben. Nach Art wie Form der Typen ist man gezwungen an einen Bevölkerungswechsel zu denken. Da zugleich in den Gräbern der reinen Hallstattzeit eine sehr kriegerische Ausstattung mit vielen Schwertern, Dolchen, Lanzen, Beilen, Streitwagen und Pferdeausrüstung auftritt und die Hügel mit dem früheren Bronzeinventar jetzt auch ganz verschwinden, wird man wohl an eine kriegerische Invasion eines fremden Volkes und an eine Unterwerfung der bisherigen bronzezeitlichen Bevölkerung zu denken haben. Die ganze neue Kulturwelt erscheint im klassischen Sinne als eine barbarische und da ihr Zusammenhang nach Osten weist, hat man an eine von thraki sch-il lyrischen Stämmen ausgehende Wanderung nach Westen gedacht, die zur Überflutung des westlichen Mitteleuropas führte. Wie in den österreichischen Alpenländern hat sich auch bei uns, wenn auch nicht annähernd so reich und prunkvoll wie dort, der Hallstattknltnrkreis nördlich und südlich der Donau durch alle Phasen hindurch, bisher aber nur in Gräbern, nachweisen lassen. Wohnstätten der reinen Hall-ftattzeit sind bei uns noch nicht gefunden. Nur in Karlstein wurden aus der ersten Phase einige wenige Wohnstätten mit einem kleinen Begräbnisplatz aufgefunden, wobei jedoch noch keine Spur des Eisens zutage kam und deren Überreste offenbar noch demselben bronzezeitlichen Stamme 'angehören, der dort seine Spuren aus der älteren Zeit zurückgelassen hat. Man kann daher die häusliche Kultur der Hallstattleute bisher nicht so erkennen wie die der Stein- und Bronzezeit, eine besondere Industrie, eine Erweiterung des Kultur- lebens läßt sich nicht aus den Funden entnehmen. Daß auch jetzt der Handelsverkehr nicht stillgestanden, ergibt sich aus dem Vorkommen von Gold- und Bernsteinschmuck und von Glasperlen wie bisher, wogegen auch jetzt noch Silber ganz fehlt. Die Gefäße werden noch nicht auf der Drehscheibe, sondern aus freier Hand geformt. Der Grabritus wie die Form der Gräber scheinen keine Änderung erlitten zu haben. -Von der Religionsanschannng und -Äußerung dieser Zeit wissen wir so wenig wie von denen der früheren Perioden. Die als kriegerisches Herrenvolk auftretende Hallstattbevölkerung scheint nach nicht sehr langer Zeit degeneriert zu sein. Im jüngsten Abschnitt, etwa dem 6. Jahrhundert v. Chr., werden die Grabhügel bei uns arm an Waffen und Schmuck, dagegen häufen sich die keramischen Beigaben, jedoch meist in

4. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 139

1906 - München : Oldenbourg
29. Albrecht Dürer. 139 Italiens. Noch etwas ist für Dürer wie für jeden selbständig vorgehenden Künstler maßgebend: sein Verhältnis zu seinen Vorgängern. Das Jahrhundert vor ihm hatte für die Mutter Gottes ein bestimmtes Schönheitsideal: ein eirundlängliches Gesicht mit sehr hoher Stirne, schmalen Augen, gerader Nase und kleinem Untergesicht. Es ist ein Teil bewußter Auflehnung gegen dies zum Schema gewordene Ideal in Dürers Marienköpfen: ans unserem Bilde sehen wir ein rundes Gesicht mit leicht gebogener Nase, lebhaften runden Augen, vollen Lippen und kräftig abgesetztem Kinn — lauter Züge, die Dürer durch eigene Beobachtung gefunden hat. Suchte er so durch lebhaftere Betonung persönlicher Züge die Madonna uns menschlich näher zu bringen, so bleibt ihm doch jenes Streben der Italiener nach oölliger Vermenschlichung fremd; Maria wird niemals, wie bei jenen, einfach die liebenswürdig-schöne junge Mutter mit einem spielenden Kinde. Ans unserem Bilde sehen wir hinter der Wiege vier anbetende Engel stehen, das dienende Gefolge des menschgewordenen Himmelskönigs. Oben aus den Wolken aber blicken Gott Vater und der Heilige Geist wachend und segnend hernieder. Damit ist die an sich so einfache Gruppe dem Gewöhnlichen und Alltäglichen entrückt, sie erhält einen Zug feierlichen, weihevollen Ernstes. Nicht nur in den Bildern stillen Daseins, mich in der Darstellung des höchsten Schmerzes bleibt Dürer diesem feierlichen Ernste treu. In der genannten Folge „Marienleben" ist ein anderes Bild, der Abschied Christi von seiner Mutter. Da ist die inzwischen stark gealterte Maria in den Armen einer anderen Frau zusammengebrochen, Christus steht in einfacher Haltung, halb fchou zum Abschied gewendet, segnend vor ihr. Ich denke hier an ein Bild gleichen Gegenstandes von dem Venezianer Maler Lorenzo Lotto; da sind alle Beteiligten aufgelöst vor Schmerz, Christus kniet mit gekreuzten Armen, seiner kaum noch mächtig, Maria ist aufschreiend hingesunken. Einer solchen äußersten Steigerung rein menschlichen Schmerz-empfindens war Dürer niemals fähig, er vergißt niemals den höheren leitenden Gedanken. Seine Maria kämpft willensstark gegen ihre Trauer, ein leises Stöhnen, nicht ein würdeloser Aufschrei, öffnet ihre Lippen, nur das brechende Auge zeigt' ihren Seelenzustaud. Auch das Gesicht Christi ist schmerzvoll verzogen, zumal in den Augen erkennt man die tiefe Ergriffenheit, aber feine Haltung ist ruhig und gefaßt, fest schreitet er dem Unabwendbaren entgegen. Dieser oft bis zum tiefsten Schmerz gebeugte, aber nie gebrochene, immer von seinem erhabenen Beruf aufrechterhaltene Christus, wie ihn Dürer in seinen Passionsbildern geschaffen, ist eine der ergreifendsten und herrlichsten Gestalten, die jemals die Kunst hervorgebracht hat. Doch nun zurück zu unserem Bilde; es gibt noch vieles daran zu sehen! Neben der fitzenden Maria steht Joseph, der Zimmermann, eben in eifriger Arbeit; anscheinend ist es ein Türstock, den er behaut. Eine Schar lustiger Engelknaben hilft ihm die Späne in einen Korb zusammenzutragen und treibt

5. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 10

1906 - München : Oldenbourg
10 3. Die vorgeschichtliche Zeit des Landes. schmucks auftreten, bte füblich biefer fehlen, wie z. B. die Kleibernabeln mit Rabfcheibenkopf, die herzförmigen Halsfchmuckgarnitnren u. a. Es gewinnt baburch die Annahme einen gewissen Halt, daß in Bayern in biefer Zeit nörblich der Donau ein anberer Volksstamm faß wie südlich. In biefer zweiten Entwicklungsstufe der älteren Bronzezeit sehen wir Technik und Stil auf einem Höhepunkt, der später nur noch an Mannigfaltigkeit der Formen, nicht mehr an Stilgehalt und Feinheit des Geschmacks übertroffen wirb. In den Hügelgräbern biefer Zeit, in benen nun im Gegensatz zu den Flachgräbern der Stein-unb ältesten Bronzezeit statt der Skelette Leichenbranb, wenn auch nicht ausschließlich, auftritt, finbet man als Ausrüstung der Männerleichen wieberholt gleiche Waffengarnituren, bestehenb in Schwert, Dolch und Beil von Bronze, neben ebenfalls typischer Schmuckausstattung mit einem Hanbreif und einer langen Nabel, die Mantel ober Gewanb zusammenhielt; in den Frauengräbern meist ein Paar solcher Nabeln und mehrere Arm- und Handgelenkringe von breiten Bronzebänberu ober gewunbenem Bronzestab; an Stelle der horizontal gelegten Bronzeröhren treten als Kleiberbefatz nun Zierbuckel in größerer ober kleinerer Form aus bünnem Bronzeblech, oft mit getriebenen, perlenförmigen Punkten verziert, bis zu 50 Stück und mehr, auf; statt der Schneckenfpiralen werben trichterförmige Hohlbleche im Haare getragen. Auch biefe Ausstattung zieht sich in Sübbayern von Osten bis zum Bobensee gleichmäßig durch. Als Schmuckstücke treten jetzt auch Spiralen und Ringe von Golb, Perlen von Bernstein und blauem Glas auf, die jebenfalls durch einen ausgebehnteren Handelsverkehr aus Norben und ©üben ins Laub kamen. Der hochentwickelte Formen-sinn der Zeit tritt ebenso in der Schönheit und Eleganz der Waffen hervor wie in der Zierlichkeit der Schmuckfachen, von benen namentlich bte Fingerringe mit Spiralwinbungen, der Halsschmuck von feinem gerollten Bronzebraht mit im Kreise herabhängenben feinen Spiralfcheibchen einen außerorbentlich zierlichen Einbruck machen und fern von jeber Überlabung finb. Auch die Mannigfaltigkeit der Nabeln und des Armfchmucks weicht nie von einer gewissen einfachen Vornehmheit der Form ab. Auf den beiben folgenben Stufen der jüngeren Bronzezeit treten «zahlreiche neue Einzelheiten bei Waffen und Schmuck auf, im großen und ganzen bleiben aber die typischen Formen bestehen. Die Keramik der Bronzezeit hat nicht mehr die reiche Verzierung der steinzeitlichen Gefäße, bafür hat sich aber beren Gestalt wesentlich stilvoller und schöner entwickelt. Charakteristisch bleibt auch für bte Bronzezeit wie für bte vorhergehend Steinzeit das Fehlen jeber Motive aus der Pflanzen- und Tierwelt bei der Verzierungsweise; auch keine Spur einer plastischen ober bitblichen Darstellung des Menschen ist bis jetzt bei uns gesunben. Es läßt sich vielleicht hieraus der Schluß ziehen, daß der Mensch der Bronzezeit sich noch nicht zur Vorstellung persönlicher Götter erhob, die man allenfalls in menschlichen Gestalten nachgebilbet hätte.

6. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 13

1906 - München : Oldenbourg
3. Die vorgeschichtliche Zeit des Landes. 13 stattperiode genannt und dieser Name ist ihr denn auch seither bei uns geblieben. Man wird also das Auftreten der Hallstattperiode oder älteren Eisenzeit für jedes Land besonders erforschen müssen, da sie nicht auf einmal und gleichmäßig in den mitteleuropäischen Ländern sich verbreitet hat. In Bayern, namentlich im Süden der Donau, macht sich schon gegen das Ende der reinen Bronzezeit eine gewisse Unruhe durch das Erscheinen mannigfacher neuer Formen und Typen bemerkbar, die zwar noch sämtlich aus Bronze hergestellt sind, aber in den früheren Abschnitten nicht auf treten. Alle diese neuen Erscheinungen kommen über die Alpen aus dem Süden, mit dem schon während der Bronzezeit nachweisbar ein reger Verkehr stattfand. Es sind dies neue Schwerttypen, Messer von Bronze, geschweifte Messer mit dünnen, flachen Klingen und durchbrochenen Stielen, die man für Bartmesser hält, Nadeln mit verschiedenen neuen Kopfformen und als besonders wichtig die Sicherheitsnadeln (Fibeln). Diese Typen sind in Oberitalien zugleich mit den ersten Eisenerzeugnissen gefunden worden und gehören dort schon dem neuen Kultur kreis an. Bei uns fanden sich mit diesen Typen noch keine Eisensachen, insoweit das Eisen nicht als Einlagemetall z. B. an Schwertgriffen erscheint. Man hat das Auftreten dieser noch ausschließlich aus Bronze bestehenden Typen bei uns als den ältesten Abschnitt der Hallstatt-Kultur bezeichnet, obwohl es kaum einem Zweifel unterliegt, daß es bei uns noch die bisherige bronzezeitliche Bevölkerung war, die diese neuen Formen bei sich aufnahm und einbürgerte. Dieser Abschnitt, den man als das letzte Aus-klingen der Bronzezeit oder als das Aufdämmern einer neuen Kultur betrachten kann, umspannt etwa ein paar Jahrhunderte des 1. Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung. Dann aber beginnt mit einemmale etwas Fremdartiges in den Hügelgräbern unseres Gebietes aufzutreten. Das Eisen, bisher kaum merklich vorhanden, ist jetzt bereits das herrschende Metall, Bronze tritt mehr und mehr in den Hintergrund. Auch Formen, Stil und Größenverhältnisse der jetzt im Grabinventar erscheinenden Gegenstände ändern sich. Lange Eisenschwerter mit mächtigen Griffen von Bein und Horn, oft mit Goldblech überzogen, lange spitze Eifenlanzen, große Beile mit breiten und langen Lappen, meist noch vou Bronze, aber auch schon von Eisen, große Eisendolche mit Bronzegriffen mit hörnerartig aufgebogenen Enden treten auf; die Bestatteten haben breite Gürtel und große tonneusörmige Armreife von dünnem Bronzeblech, breite, halbmondförmige Fibeln mit Vogelgestalten an den Enden und herabhängenden Klapperblechen, ineinandergegoffene Ringe von Bronze und sonstiges Gehänge an den Gürteln. Dieses so ausgestattete Volk liebte offenbar [das Glitzernde, Lärmende, Prunkvolle und die massigen und breiten Formen setzen einen entsprechenden großen Körperwuchs voraus. Als ganz neues Element tritt jetzt auch das Figurale in Verzierungsmotiven ans: auf den Gürtelblechen wie auf Bronzegefäßen, ebenfalls eine neue Erscheinung im Grabinventar, sind Tiere (Vögel, Pferde, Hirsche re.) dargestellt,

7. Praxis des heimatkundlichen Unterrichts - S. 21

1912 - Hannover-List [u.a.] : Carl Meyer (Gustav Prior)
— 21 — Lichtes von der Höhe des Sonnenstandes und der Dauer der Bestrahlung usw. Durch diesen Ausflug gewinnen wir folgende Sätze: Der Sand- boden ist leicht. Er läßt das Wasser schnell einsickern. Er wird rasch warm. Er gibr viel Staub. Die Granitblöcke sind rund. Sie sehen rot- braun aus. Kleine weiße Pünktchen sind darauf. Sie sind sehr hart und liegen au deu Ecken der Wege und Felder. Wo alles Land gerade liegt, da ist eine Ebene. Eben liegende Felder und Äcker kann man gut pflügen und graben. Das Wasser fließt immer dahin, wo es tief ist. Wenn ich nach Norden sehe, dann ist Osten rechts, Westen links, Süden hinter mir. Ebenso von den drei andern Richtungen. Wenn die Sonne am heitern Himmel steht, ist es hell; wenn sie hinter Wolken steht, dunkler usw. Die Erkenntnissätze über Sonne, Wind und Wetter werden erst im Verlauf vieler Ausflüge gewonnen. Sie richten sich in ihrer Reihenfolge dann eben nach dem Wetter. Zeichnung der Faustskizze. Jetzt wird von den Schülern uuter Anleitung des Lehrers eine Zeichnung der durchwanderten Gegend ans der wagerecht liegenden Wand- tasel augesertigt. Vorbereitet ist diese Arbeit schon durch die Vorkarte. Bedeutend erleichtert wird sie durch die schon gewonnene Fertigkeit der Schüler und die Zerlegung in die einzelnen Teilwanderungen. Zuerst zeichnen wir vom Seminar bis zum ersten Standpunkt. Diese Strecke ist schon bekannt. Es ist ein Teil der Hohenzollernstraße. Er läuft von Süden nach Norden. Wir beginnen in der Mitte der Tafel. Die Strecke ist 200 m lang. Für 100 m zeichne ich 10 cm aus der Wandtafel, also 20 ein nach oben. Ein Schüler zeichnet es. Ein andrer zeichnet die Bäume — kleine Ringe — hinein! So zeichnen die Schüler alle Teil- strecken fertig. Damit ist das Gerippe entstanden, das der Vorkarte nn- gefähr gleicht. Nuu werden die bemerkenswerten Gebäude eingezeichnet. Zeichne das Seminar! Es liegt östlich von der Hohenzollernstraße. Es ist 38 m lang und 18 m breit. Wie laug zeichnen wir 100 m? 10 cm. 10 m = 1 cm, 38 m — 38 mm. Karl zeichnet es ein. 38 mm lang, 18 mm breit. Ebenso wird die Turnhalle eingezeichnet. In der Reihen- folge des Unterrichtsganges weiterschreitend, zeichnen die Schüler mit den bekannten Zeichen weitere Gebäude ein. gö fj O l_i Abb, 6. Grundritz der Arkerbaugegend.

8. Unsere Heimat - S. 131

1911 - Frankfurt a.M. : Auffarth
den Auftrag, die Schuhe zum Schuhmacher zu trageu und ihu zu bitten, sie sogleich zu sohlen. Das ließ sich Ännchen nicht zweimal sagen. 2. Es war ein kleines, niedriges Zimmer im Parterre, in das " sie eintrat. Richtige der Meister saß auf einem dreibeinigen Stuhl. An der Wand hing eiu Käfig, in dem ein Vogel saß. Sicherlich „Bärbchens Schnhe müssen gesohlt werden." war es ein Häusling. Ännchen machte große Augen. Sie war so erstaunt, daß sie ganz und gar vergaß „Guten Tag" zu sagen. Darüber wunderte sich der Schuhmachermeister und sah sie fragend an. Auch die Katze war sehr erstaunt. Sie schaute aus und dachte: „Ist das Mädchen aber unhöflich!" Der Schuhmacher fragte: „Nun, was bringst du denn?" „Bärbchens Schuhe," antwortete Ännchen, „die sind kaput und müssen gesohlt werden." „Ist's eilig?" forschte der Meister. „Ja," antwortete sie, „du mußt sie gleich machen!" Das Mädchen reichte sie ihm hin. „Wie heißt du denn?" fragte der Mann auf dem Dreibein. „Ännchen," sagte sie leise. „Bist du zum erstenmal hier?" „Ja," antwortete sie. „Na, dann kannst du gleich einmal sehen, wie die Schuhe gesohlt werden." Gerade das wollte sie ja. Aus dem Knie des Meisters lag ein großer Stiesel, den hielt er mit einem schmalen Riemen fest. In seiner linken Hand hatte er einen spitzen Gegenstand, mit dem schlug er kleine Löcher in 131

9. Das Mittelalter und die Neuzeit - S. 27

1895 - Leipzig : Voigtländer
27 aufschreiben und so der Vergessenheit entreien. Auch begann er eine deutsche Sprachlehre abzufassen. Den Monaten gab er deutsche Namen." Die Bau-kuust begann sich in greren Werken zu entwickeln; es entstanden der Dom zu Aachen, die Pfalzen zu Aachen und Ingelheim. Ackerbau, Handel und Verkehr wurden gehoben; so wurde zur Befrderung des Handels und Ver-kehrs die Rheinbrcke bei Mainz gebaut Karls Ruhm war so ausgebreitet, da selbst die Könige der Araber in Asien und Afrika ihm durch feierliche Gesandtschaften ihre Ehrfurcht bewiesen. Der groe Kalif Harun al Raschid in Bagdad (aus dem Hause der Abbasiden) lie ihm zu seiner Kaiserkrnung Glck wnschen und schickte ihm einen Elefanten von wunderbarer Gre, kstliche Gewrze, ein prchtiges Zelt und eine Uhr, die durch ihre kunstvolle Einrichtung in Erstaunen setzte. War's 12 Uhr mittags, so sprangen an der einen Seite Thren auf, aus denen 12 Reiter hervorkamen, die auf der andern Seite wieder hineinritten. Karls Gegengeschenke bestanden in Pferden, Jagdhunden, feiner Leinwand und andern Weber-arbeiten, welche die frnkischen Frauen geschickt zu fertigen verstanden. 23. (84.) Karls Lebensweise und Tod. Kaiser Karls Leben" Haider gelehrte Einhard, der amkaiser-lichen Hofe lebte, in einem eigenen Bchlein beschrieben. Dieser schnen und wertvollen Schrift sind die folgenden Mitteilungen entnommen: 1. Karls uere Erscheinung. Karl war von starkem Krperbau und hervorragender Gre, die jedoch das richtige Ma nicht berschritt; denn seine Lnge betrug sieben seiner Fe. Seine Augen waren sehr groß und lebhaft; die Nase ging etwas der das Mittelma. Er hatte schnes weies Haar und ein freundliches, heiteres Gesicht. So bot seine Gestalt, mochte er sitzen oder stehen, eine wrdige und stattliche Erscheinung. Er hatte einen festen Gang, eine durchaus mnnliche Haltung des Krpers und eine helle Stimme, die jedoch zu der ganzen Gestalt nicht recht passen wollte. Be-stndig bte er sich im Reiten und Jagen. Sehr angenehm waren ihm die Dmpfe der heien Quellen. Er bte seinen Leib fleiig im Schwimmen, und keiner that's ihm darin zuvor. Darum erbaute er sich auch zu Aachen eine knigliche Pfalz und wohnte dort in seinen letzten Lebensjahren ohne Unterbrechung bis zu seinem Tode. Er kleidete sich nach vaterlndischer d. h. frnkischer Weise. der dem leinenen Hemd trug er ein Wams und Hosen; die Beine bedeckte er mit Binden, die Fe mit Schuhen; mit einem Pelze von Otter und Marder schtzte er im Winter Schultern und Brust; endlich trug er einen blauen Mantel und stets das Schwert an der Seite, dessen Griff und Gehenk von Gold oder Silber waren. Bei besondern Festlichkeiten trug er ein reich mit Edelsteinen verziertes Schwert. Auslndische Kleidung wies t

10. Geschichte des Altertums - S. 331

1889 - Wiesbaden : Kunze
§. 62, 3. Die römischen Frauen während der Kaiserzeit. 331 und ist für keinen Besuch zu sprechen, außer für bestimmte Kaufleute, Wahrsager, Unterhändlerinnen und Briefträgerinnen. Darauf beginnen die einzelnen Sklavinnen ihr Amt. Die erste naht mit einem Becken mit frisch gemolkener lauer Eselsmilch und wäscht der Herrin die übernächtige Brotkruste aus dem Gesichte. Die sorgfältig mit Seifen und Schönheitsessenzen geglätteten Wangen bestreicht eine zweite Sklavin mit weißer und roter Schminke, eine dritte färbt Augenbrauen und Wimpern mit gepulvertem Bleiglanz, eine vierte bringt auf goldenem Teller Zahnpulver und Tinkturen, eine fünfte färbt das dunkle Haar nach der Mode rötlich und salbt es, während die sechste das bogenförmige, aus mehreren Etagen bestehende Toupet sorglich aufbaut und mit verschiedenen Schmuck- und Nestnadeln versieht und eine siebente fortwährend der gnädigen Frau den Spiegel bald zur Rechten, bald zur Linken vorhalten muß. Aber noch lange ist die Toilette nicht vollendet; Perlen und Blumen, Diademe, Halsketten, Armbänder, Ohrgehänge und Ringe werden noch nach besonderer Auswahl angelegt, über das zu wählende Kleid mit der Dienerin, welche der Garderobe vorsteht, ernstliche Beratungen gepflogen, die Schuhe für den Tag gewählt und die Nägel an den Händen und Füßen sorglich geglättet. Wenn man bedenkt, daß jede Sklavin ihr bestimmtes Amt ausübte, daß in der Spinn- und Weberstube Sklavinnen für die Frau des Hauses arbeiteten, daß in anderen Räumen Kleidermacherinnen, Plätterinnen, Stickerinnen und Garderobemädchen beschäftigt, daß für Kleider, Schuhe und Schmucksachen besondere Aufseherinnen bestellt waren, so kann wohl unser Staunen kaum in Worten sich zurechtfinden. Und welches unweibliche Benehmen zeigten die vornehmen Frauen, wenn eine arme Sklavin etwas im Dienste versah, vielleicht ein Fläschchen, den Spiegel oder die Haarnadeln fallen ließ und eine Frage der Herrin überhörte oder falsch beantwortete. Mit Nadelstichen, Stößen und Faustschlägen wurden die Unglückliche überhäuft und dem Peitschenknechte zur Strafe übergeben, welcher sie an einen Block anschließen mußte, wo sie bei Wasser und Brot unter Stockschlägen eine große Partie Flachs spinnen mußte und nicht eher loskam, als bis die erzürnte Herrin einigermaßen versöhnt war. Bei solcher Lebensweise ist es nicht anders möglich, als daß auch die uns aus jener Zeit überlieferten Namen römischer Frauen mit ganz geringen Ausnahmen einen recht schlechten Klang haben. Kaiser Augustus war dreimal vermählt, zuerst mit Clodia, Fulvias Tochter. Als Fulvia feindlich gegen ihn auftrat, verstieß
   bis 10 von 2028 weiter»  »»
2028 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2028 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 56
1 111
2 10
3 90
4 51
5 766
6 13
7 111
8 26
9 86
10 207
11 10
12 24
13 11
14 10
15 36
16 1149
17 5
18 17
19 140
20 13
21 48
22 122
23 11
24 30
25 25
26 46
27 36
28 33
29 44
30 113
31 8
32 33
33 194
34 14
35 4
36 41
37 404
38 45
39 89
40 14
41 18
42 33
43 39
44 4
45 863
46 35
47 50
48 32
49 19

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1126
1 3498
2 979
3 12434
4 5061
5 1156
6 1869
7 1193
8 2852
9 7034
10 1183
11 1466
12 2235
13 2333
14 898
15 1294
16 7075
17 22909
18 732
19 2617
20 1341
21 2550
22 771
23 2704
24 2027
25 6506
26 1958
27 1621
28 2163
29 1569
30 1750
31 1206
32 1313
33 640
34 2064
35 3454
36 4450
37 2186
38 4889
39 6924
40 2748
41 6358
42 3486
43 6443
44 2591
45 47925
46 5656
47 469
48 1232
49 1391
50 1254
51 1290
52 5414
53 1363
54 3590
55 1148
56 1933
57 1400
58 1236
59 3020
60 4255
61 2627
62 596
63 1372
64 1534
65 1669
66 7743
67 721
68 6049
69 3637
70 2667
71 6589
72 6703
73 3743
74 2554
75 2028
76 3501
77 8848
78 964
79 1350
80 2913
81 1477
82 2142
83 2516
84 1943
85 1680
86 3266
87 5111
88 637
89 554
90 2447
91 2642
92 36747
93 487
94 10918
95 1848
96 2171
97 759
98 7479
99 382

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1603
1 575
2 301
3 685
4 245
5 135
6 700
7 74
8 84
9 61
10 310
11 54
12 1509
13 851
14 76
15 57
16 83
17 86
18 112
19 297
20 116
21 119
22 120
23 54
24 424
25 558
26 257
27 89
28 765
29 302
30 203
31 130
32 419
33 1646
34 580
35 115
36 61
37 59
38 96
39 533
40 78
41 391
42 1166
43 2639
44 111
45 96
46 1135
47 349
48 261
49 218
50 1829
51 2620
52 250
53 60
54 245
55 134
56 204
57 138
58 171
59 1783
60 315
61 476
62 291
63 85
64 202
65 750
66 42
67 30
68 59
69 109
70 82
71 121
72 407
73 178
74 101
75 482
76 105
77 168
78 108
79 72
80 243
81 5592
82 696
83 199
84 1845
85 102
86 157
87 187
88 82
89 353
90 103
91 415
92 355
93 67
94 138
95 142
96 66
97 215
98 115
99 131
100 2199
101 146
102 2101
103 59
104 322
105 235
106 293
107 371
108 55
109 525
110 350
111 862
112 1340
113 605
114 1231
115 689
116 669
117 38
118 207
119 156
120 499
121 757
122 107
123 10604
124 669
125 1447
126 101
127 970
128 106
129 442
130 66
131 1856
132 303
133 337
134 197
135 69
136 1323
137 314
138 62
139 58
140 107
141 39
142 814
143 886
144 58
145 442
146 119
147 129
148 56
149 183
150 62
151 398
152 5937
153 119
154 582
155 495
156 372
157 431
158 86
159 1163
160 117
161 79
162 87
163 90
164 102
165 153
166 1392
167 587
168 2437
169 2765
170 72
171 327
172 284
173 1278
174 52
175 3370
176 35
177 1209
178 127
179 761
180 79
181 73
182 258
183 1973
184 445
185 733
186 117
187 213
188 187
189 169
190 131
191 109
192 481
193 213
194 183
195 1286
196 2757
197 97
198 31
199 285