Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des Altertums - S. I

1889 - Wiesbaden : Kunze
Weltgeschichte für höhere Mädchenschulen und Lehrerinnen Bildungsanstalten mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Frauen. Von prof. Dr. K. fasstet», weiland Lehrer der höheren Bürgerschule zu Frankfurt a. 2tt. Erster Teil. Geschichte des Altertums. Sechste Auflage. In neuer Bearbeitung von Philipp Geck, Direktor der evang. höheren Töchterschule und Lehrerinnen-Bildungsanstalt am Antoniter-Pfarrhof zu Köln. --------------------------- Wiesbaden ^889. C. G. Runzes Nachfolger (Dr. Jacobs.

2. Geschichte des Mittelalters - S. uncounted

1888 - Wiesbaden : Kunze
Weltgeschichte höhere Mädchenschulen und §ehrerinnen-Bildungsanstalten mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der grauen. Don prof. Dr. K. ßasstan, weiland Lehrer der höheren Bürgerschule zu Frankfurt a. Itc $meitßc Teil. Geschichte des Mittelalters. Jünste Auflage. In neuer Bearbeitung von Philipp Seck, Direktor der eoang. höheren Töchterschule und Lehrerinnen-Bildungsanstalt am 2intontter=Pfarrhof zu Köln. Wiesbaden 1(888. C. G. Kunzes Nachfolger

3. Geschichte der Neuzeit - S. I

1887 - Wiesbaden : Kunze
Weltgeschichte für höhere Mädchenschulen und Lehrerinnen Bildungsanstalten mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der grauen. Don prof. Dr. K. (Saffian, weiland Lehrer der höheren Bürgerschule zu Frankfurt a. Ir. Dritter Teil. Geschichte der Neuzeit. Jünste Austage. In neuer Bearbeitung von Philipp Seck, Direktor der ecang. höheren Töchterschule und Lehrerinnen-Bildungsanstalt am Antoniler-pfarrhof zu Köln. --’H§t4>---------------------- Wiesbaden \887. <£. (S. Kun3e5 Nachfolger (Dr. Jacob?).

4. Die Urzeit, Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern - S. I

1885 - Wiesbaden : Bergmann
Deutsche Volks- und Aulturgeschichte für Schule unü Haus. Don Dr. Karl Biedermann, orbentl. Honorarprofessor an der Universität Leipzig. Georg-Eckert ketitut für rulsmltionlks Schalluclferschi r fr u • r Braynsch’//eig 1. Theil. o Die Urzeit. Das ^rankenreich unter den Merovmar>^^^^?^u^ern. I ntßrnation? les^Sckulbucrlnstitut Bäui^ohw^isf * ® A* ■ I Zdiesbabert. Perlag von 3* S' Bergmann. 1(885. Inventarisiert unter1

5. Von Karl V. bis zur Aufrichtung des neuen deutschen Kaisertums (1519 - 1871) - S. I

1886 - Wiesbaden : Bergmann
Deutsche Volks- und Aulturgeschichte für Schule und Haus. Don Dr. Karl Biedermann, er&entl. Honorarprofessor an der Universität teipzig. Iii. Teil. Poti Karl V. bis zur Aufrichtung des neuen deutschen Kaisertums (\5\9—\87\). Wiesbaden. Dcrlag von 3* S» Bergmann. 1886.

6. Alte Geschichte - S. uncounted

1904 - Wiesbaden : Kunze
Historisches Hilfsbuch für die oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen von Wilhelm Herbst, Doktor der Theologie und Philosophie, ordentl. Honorarprofessor der Pädagogik und Direktor des pädagogischen Seminars an der Universität Halle. I. 11e Greschichte. Zwanzigste Auflage. Von Oskar Jäger, Dr. phü., Gymnasialdirektor a. D., ordentl. Honorarprofessor an der Universität Bonn. Wiesbaden 1904. C. G. Kunzes Nachfolger (W. Jacoby).

7. Alte Geschichte - S. uncounted

1887 - Wiesbaden : Kunze
47ü&J/ Historisches Hilfsbuch für die oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen von Wilhelm Herbst, •' oktor der Theologie und Philosophie, ordentl. Honorarprofessor der Pädagogik u. Direktor des pädagogischen Seminars an der Universität Halle. 4$ Nach des Verfassers Tode besorgt . 1 .V ' .£ -■ von Oskar Jäger, Direktor des K. Friedrich- Wühehns-Gymixasiums zu Köln. I. j^4llte Greschichte. Ausgabe für Realschulen. Sechste verbesserte Auflage. Wiesbaden 1887. C. Gf.^ kunzes Nachfolger (Dr. Jacoby).

8. Alte Geschichte - S. I

1885 - Wiesbaden : Kunze
Historisches Hilfshuch für die oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen von Wilhelm Herbst, Doktor der Theologie und Philosophie, ordentl. Honorarprofessor der Pädagogik und Direktor des pädagogischen Seminars an der Universität Halle. Nach des Verfassers Tode besorgt Oskar Jäger, Direktor des K. Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums zu Köln. I. Alte Geschichte. Ausgabe für Gymnasien. Zwölfte Auflage. Wiesbaden 1885 C. Gr. Kunzes Nachfolger (Dr. Jacoby). I

9. Neuere Geschichte - S. uncounted

1884 - Wiesbaden : Kunze
Historisches Hilfsbuch für die oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen von ' Herbst, Doktor der Theologie und Philosophie, ordentl. Houor.rprofes.o, dev Pädagogik und Direktor des pädagogischen Seminars an der Universität Halle. Iii. jveuere Greschichte. Neunte Auflage. Nach des Verfassers Tode besorgt von Oskar Jäger, Direktor des K. Friedrich- Wilhelms-Gymnasiums zu Köln. !su.» % > ■_ :suiut -fl - Bibrtsv^hek - Wiesbaden 1884. C. G. Kunzes Nachfolger I Geor§-Ec!«ert'!nstitut 0>1'Jat0 y) ► Brtvuationau Sdä«H4crsehtfb« Inventarisiert unter Braunschweig Jsbi-Sb ^

10. Geschichte des Mittelalters - S. uncounted

1884 - Wiesbaden : Kunze
Historisches Hilfsbuch für die oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen von Wilhelm ” Doktor der Theologie und Philosophie, ordentl. Honorarprofessor der Pädagogik u. Direktor des pädagogischen Seminars an der Universität Halle. Ii. Grescblcb-te des Tmittelalters. V__ Neunte Auflage, nach des Verfassers Tode besorgt von Oskar Jäger, Direktor des K. Friedrich-Wülielms-Gymnasiums zu Köln. Wiesbaden 1884. C. G. Kunzes Nachfolger (Dr. Jacoby). Gecrg-Eckert-fnstftut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig Oj 53 -Bibliothek- Sb ^
   bis 10 von 17 weiter»  »»
17 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 17 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 16
2 0
3 3
4 1
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 2
36 0
37 0
38 0
39 3
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 3
46 0
47 1
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 2
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 2
45 3
46 14
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 11
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 1
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 1
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 14
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 3
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 2
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 1
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 2
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 2
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 3
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 11